themalehre & beruf20.000€ für junge Talente

20.000€ für junge Talente

Auch im Jahr 2024 setzt die RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum ihre Suche nach jungen Talenten fort, die mit innovativen digitalen Lösungen die Bauindustrie voranbringen möchten.

Bereits seit über zwei Jahrzehnten werden im renommierten bundesweiten Nachwuchswettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ wegweisende und praxisnahe Digitallösungen für die Baubranche ausgezeichnet. Die Bundesarchitektenkammer (BAK) ist eine der Mitveranstalterinnen dieses bedeutenden Preises.

Der Wettbewerb umfasst vier Hauptkategorien: Handwerk und Technik, Baubetriebswirtschaft, Bauingenieurwesen und Architektur. Insgesamt werden Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro vergeben, um die kreativen und visionären Leistungen der Nachwuchstalente zu würdigen. Zusätzlich zu diesen Auszeichnungen werden der „Sonderpreis Start-up“ sowie der „Sonderpreis der Ed. Züblin AG“ verliehen, um die innovativsten und vielversprechendsten Ideen zu honorieren.

Der Wettbewerb steht sowohl Einzelteilnehmern als auch Teams offen, und es werden Ideen aus allen Bereichen der Bauindustrie begrüßt. Die Vielfalt der möglichen Einreichungen spiegelt die breite Palette an Möglichkeiten wider, wie digitale Lösungen die Baubranche transformieren können.

Interessierte Teilnehmer haben bis zum 6. November 2023 Zeit, ihre Beiträge einzureichen. Die feierliche Preisverleihung wird dann am 21. Februar 2024 im Rahmen der digitalBAU stattfinden – einer Fachmesse für digitale Innovationen in der Baubranche, die in Köln statt. Dieses Ereignis verspricht nicht nur eine Anerkennung der besten Ideen und Konzepte, sondern auch eine inspirierende Plattform für den Austausch von Wissen und Ideen, die die Zukunft der Bauindustrie gestalten werden. mehr

mehr zum Thema

„Raus aus dem Asphalt“

In Wien werden flächendeckend Plätze und Straßen umgestaltet, entsiegelt, bepflanzt und gekühlt. Bis 2025 stehen dafür 100 Millionen Euro zur Verfügung. Die Stadt  nimmt den Kampf gegen Hitze auf.

Kunstvolle Stille von Tadao Ando

Der "Space of Light" von Tadao Ando markiert die neueste Ergänzung seiner meditativen Pavillonreihe und wurde am 18. Juli 2023 im Museum SAN in Wonju, Südkorea, eröffnet.

Urlaub im „Totschläger“

Wir möchten Ihnen von einem außergewöhnlichen Projekt berichten, das die Metamorphose eines historischen Gefängnisses in der Stadt Béziers verkörpert. die Geschichte beginnt im 12. Jahrhundert.

Googie-Architektur

In den 1940er, 50er und 60er Jahren eroberte die "Googie"-Architektur die USA mit ihren markanten Merkmalen, darunter Diners mit riesigen Dachkonstruktionen, Tankstellen mit spitzen Dächern und futuristische Flughäfen.

Mut in der Lücke

ElasticoFarm hat ein bemerkenswertes Haus auf Stelzen inmitten eines privaten Parks in Cambiano, einer Stadt südöstlich von Turin, geschaffen. Dieses außergewöhnliche Bauwerk hat den Namen "The Hole with the House Around"

Düsseldorf

Ursprünglich plante man auf der Fläche "Südlich Auf’m Hennekamp" hauptsächlich Mikroapartments und Büros. Doch nun soll auf dem 1,2 Hektar großen Grundstück ein vielfältiger Mix aus Wohn- und Dienstleistungsflächen entstehen…

Dürfen wir Sie informieren, wenn es wichtige Neuigkeiten gibt?



    zum Thema