themaEmpfehlungen

Empfehlungen

Gestaltungspflaster Variolan von FCN

Variolan spricht mit seinen unterschiedlichen Langformaten und dem Farbverlauf alle Bauherren und Planer an, die sich eine abwechslungsreiche Pflastergestaltung mit besonderem Charme wünschen.

Ausstellungstipp der Redaktion

Das Architekturmuseum der TUM präsentiert demnächst eine Ausstellung, die eine kritische Untersuchung der wissenschaftlichen Grundlagen, der Wirksamkeit und der Umsetzbarkeit von "heilender Architektur" durchführt.

Happy Birthday, Dankmalschutz!

Vor der Einführung des Denkmalschutzgesetztes wurden in Bayern noch sehr schnell sehr viele Gebäude abgerissen. Dieter Wieland, einer der Pioniere des Journalismus, hat maßgeblich zur Entstehung dieses Gesetzes von 1973 beigetragen.

Die Unglaubliche Geschichte der Andrée Putman

Der arte-Dokumentarfilm beleuchtet das Leben von Andrée Putman, die in den 80er Jahren das Wirken der Stararchitekten maßgeblich geprägt hat. mehr

Syd Meads „Future Cities“ in Berlin

Die erste Einzelausstellung Deutschlands über Syd Mead, dem Visionär utopischer Filmwelten und futuristischer Designs, wird bis 16. Januar in der O & O Depot Gallery zu sehen sein.

Kairo hinter den Pyramiden

Sonstiges - Manuel Alvarez Diestro begeistert uns immer wieder mit seinen Arbeiten. Ge-ade brachte er eine Fotostrecke über Kairos brutalistische Hochhäuser heraus. mehr...

Plastique Fantastique

Der Gesichtschutz "iSphere" wurde von platique fantasique, einem Berliner Kunskollektiv, entwickelt. Man kann ihn ganz einfach selber basteln und ihm eine individuelle Note geben.

Das „Podcast-Verzeichnis“

Podcast - Podcasts sind beliebter denn je. Es gibt auch unzählige, die sich mit den Themen Architektur, Planen und Bauen auseinandersetzten. Hier gibt es einen Überblick. mehr...

Die besten Architekturfotografen auf Instagram

Instagram ist mit über einer Milliarde Nutzer DIE Onlineplattform für Bilder. Demnach hat auch Architekturfotografie eine wachsende Community und großartige FotografInnen.

Vergessene Bauhaus-Frauen

Ausstellung - Am Bauhaus haben Frauen Herausragendes geleistet. Doch von den meisten Künstlerinnen gibt es kaum noch Spuren. Etliche wurden von den Nazis ermordet. mehr...

Eine Hommage an Karl Schwanzer

Für seine Bauten wurde Karl Schwanzer schon zu Lebzeiten geehrt. Nun wurde dem Ausnahmetalent eine filmische Hommage gewidmet. mehr...

Das Auge des Lachses

Um auf “Nachhaltige Aquakultur” aufmerksam zu machen, wurde ein Pavillon in Form eines Lachsauges im Hardangerfjord in Norwegen pla-ziert. mehr

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem laufenden mit unserem monatlichen Newsletter.



    aktuell

    Wie „Wildcampen“ legal wird

    Mittlerweile gibt es schon einige Online-Plattformen, die Campingstellplätze auf privaten Grundstücken anbieten. Will man also nicht mit zig anderen auf einem Campingplatz das verlängerte Wochenende verbringen, ist das Mieten auf einem privaten Gelände eine gute Alternative.

    Charismatische Architektur und dennoch praktisch

    Kengo Kuma & Associates hat den Wettbewerb für das Besucherzentrum für den unter UNESCO-Weltkulturerbe stehenden Butrint-Nationalpark in Albanien gewonnen.

    Der konservative Monarch und seine architektonischen Ansichten

    Da Charles III. vor Kurzem offiziell gekrönt wurde, denkt Robert Bevan vom dezeen Magazin über die kulturellen und politischen Implikationen der Vorliebe des Königs für traditionelle Architektur nach.

    Ein wiederverwendbares Feuerwehrhaus

    Im Jahr 2015 wurde das Kreislaufprinzip Cradle to Cradle dem Gemeinderat von Straubenhardt vorgestellt, und noch im gleichen Jahr wurde beschlossen, das zentrale Feuerwehrhaus nach dem nachaltigen Konzept zu bauen.

    Stadt auf zwei Ebenen – Ist das die Zukunft?

    Die Idee, große Straßen mit Wohnungen zu überbauen, ist zweifellos visionär und könnte das Stadtbild von Frankfurt nachhaltig verändern. Eine Stiftung hat sich intensiv mit diesem Konzept auseinandergesetzt.