Im Jahr 2015 wurde das Kreislaufprinzip Cradle to Cradle dem Gemeinderat von Straubenhardt vorgestellt, und noch im gleichen Jahr wurde beschlossen, das zentrale Feuerwehrhaus nach dem nachaltigen Konzept zu bauen.
Ein Haus in einem brasilianischen Armenviertel wurde zum "Haus des Jahres 2023" gekürt. Es handelt sich um ein einfaches, aber gut durchdachtes Gebäude. Das Haus von Carlos Eduardo dos Anjos ist ein Kubusbau im minimalistischen Stil.
Beton gilt aufgrund seiner Vielseitigkeit und Robustheit als der Baustoff des 20. Jahrhunderts schlechthin. Doch tatsächlich reicht seine Geschichte mehr als 2000 Jahre, nämlich bis ins alte Rom zurück.
Auf der RapidTech-Messe wurde eine Weiterentwicklung des InNoFa-Verfahrens präsentiert. "Individual Node Facade" beruht auf dem GrobKorn-Verfahren und ermöglicht die Herstellung von hochwertigen Stahl-Elementen.
Die Verwendung von herkömmlichen Solarpanels auf denkmalgeschützten Gebäuden ist oft nicht möglich. In Italien hat man nun Solarziegel entwickelt, die genau wie Terrakotta-Ziegel aussehen.
Die Einstein-Kachel hat viele Mathematikerinnen und Mathematiker über Generationen hinweg beschäftigt und bisher schien dieses Problem unlösbar. Doch mit etwas Kreativität wurde das Rätsel geknackt.
Location Intelligence führt Geodaten, Satellitenbilder, GPS-Positionen und sozioökonomische Daten zusammen und verarbeitet diese, um genaue Analysen und Visualisierungen von räumlichen Daten zu liefern.
Wegen der Insolvenz von Warenhäusern stehen viele Gebäude leer, was sowohl ökonomisch als auch architektonisch eine Herausforderung darstellt. Albert Achammer will durch Revitalisierung Abrisse verhindern.
...baut man sich eine neue. Ist doch ganz leicht, denkt sich die indonesische Regierung. Weil Jakarta gerade vom Meer, Smog und Müll überschwemmt wird, braucht man eine Alternative, für die gerade endlos Wald gerodet wird. Eine junge Architektin sucht Lösungen, um ihre Stadt zu retten. mehr...
Ob in der Hauswand verbaut oder einfach nur als einzelnes Element im Garten oder auf der Terrasse bieten die Beebricks von Green & Blue einen Nistplatz für bedrohte Wildbienen. In den Städten Brighton und Hove in England ist es sogar Vorschrift die Ziegel im Neubau ein zusetzten. mehr...
Die Natur in die Architektur integrieren, dass aus jedem Gebäude ein kleines Kraftwerk entsteht und sich so nachhaltig selbst mit Energie versorgen kann.
Mittlerweile gibt es schon einige Online-Plattformen, die Campingstellplätze auf privaten Grundstücken anbieten. Will man also nicht mit zig anderen auf einem Campingplatz das verlängerte Wochenende verbringen, ist das Mieten auf einem privaten Gelände eine gute Alternative.
Kengo Kuma & Associates hat den Wettbewerb für das Besucherzentrum für den unter UNESCO-Weltkulturerbe stehenden Butrint-Nationalpark in Albanien gewonnen.
Da Charles III. vor Kurzem offiziell gekrönt wurde, denkt Robert Bevan vom dezeen Magazin über die kulturellen und politischen Implikationen der Vorliebe des Königs für traditionelle Architektur nach.
Im Jahr 2015 wurde das Kreislaufprinzip Cradle to Cradle dem Gemeinderat von Straubenhardt vorgestellt, und noch im gleichen Jahr wurde beschlossen, das zentrale Feuerwehrhaus nach dem nachaltigen Konzept zu bauen.
Die Idee, große Straßen mit Wohnungen zu überbauen, ist zweifellos visionär und könnte das Stadtbild von Frankfurt nachhaltig verändern. Eine Stiftung hat sich intensiv mit diesem Konzept auseinandergesetzt.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien. AblehnenAkzeptierenWeiterlesenCookie Einstellungen
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Cookie Information
Auf unserer Website verwenden wir Cookies. Cookies werden von uns selbst sowie von uns beauftragten Drittparteien platziert. Ein Cookie ist eine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser gespeichert wird. Die darin enthaltenen Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.