thema: international

Kéré entwirft virtuelles Museum für gestohlene Kulturgüter

Die UNESCO hat sich in Zusammenarbeit mit Interpol zum Ziel gesetzt, ein virtuelles Museum für gestohlene Kulturgüter zu schaffen.

Des Diktators Rutschbahn

Die Pyramide von Tirana wurde 1988 als Museum für Enver Hoxha eröffnet, der 40 Jahre lang als Diktator über Albanien herrschte. MVRDV hat das Gebäude nun renoviert und zu einem Kulturzentrum umgestaltet.

Zukunft als Ort mit Geschichte

Das "Wanmicang"-Lagerhaus an der Südseite der Shanghai Zhangjiang Cement Factory steht im Fokus einer umfassenden Sanierung.

The Sphere eröffnet mit Know-How aus Deutschland

Sie ist die größte kugelförmige Halle der Welt, The Sphere heißt sie und sieht der von „Star Wars“-Schöpfer George Lucas erdachten Todesstern-Raumstation verblüffend ähnlich. 2,3 Milliarden Dollar hat die 112 Meter hohe Murmel aus Aluminium gekostet.

ZAHA-News

Während einer feierlichen Zeremonie in Xi'an gab die Daxia Group bekannt, dass Zaha Hadid Architects den zukünftigen Daxia Tower im pulsierenden Herzen der Entwicklungszone der Stadt errichten wird.

Die moderneren Meisterwerke Afrikas

Während die Pyramiden Ägyptens auf der ganzen Welt bekannt sind, bleibt ein Großteil der afrikanischen Architektur im Verborgenen - etwas, das die Architekten Adil Dalbai und Livingstone Mukasa änder...

Das Trauma der verlorenen Türme

Vor 50 Jahren wurden das World Trade Center eröffnet – und vor rund zwanzig Jahren zerstört. Die Zwillingstürme standen für Freiheit und Marktwirtschaft und sind bis heute im Stadtbild allgegenwärtig.

Ziemlich gelungen…

Der Wilshire Boulevard Temple in Los Angeles ist seit 1862 ein bedeutender religiöser und kultureller Ort und Heimat der ältesten jüdischen Gemeinde der Stadt. Das Architekturbüro OMA hat zum ersten ...