thema: Orte
Fließen, plätschern, strömen, tropfen. – Dänemark
Welche Bedeutung hat das Element Wasser in der Architektur?
Lundgaard & Tranberg Architects und die Kuratorin Marianne Krogh haben den Pavillon zu einer beeindruckenden Wasserlandscha...
Screen Travelling
Die vom Architekten Jan Hamer ins Leben gerufene Webseite urlaubsarchitektur.de ist mehr als nur ein Vermittler zwischen interessanten Gastgebern und interessierten Gästen, sie bedient nebenbei auch ...
„Utopien des gemeinsamen Lebens“ – Brasilien
Die Ausstellung im brasilianischen Pavillon in den Giardini beginnt mit der Kartierung von Utopien, die auf brasilianischem Boden existieren, von der Guarani-Weltvision eines Landes ohne Böses bis in...
Urlaub oder Hochsicherheitsgefängnis?
Grönland hat eine überdurchschnittlich hohe Kriminalitätsrate. Nun hat es ein Hochsicherheitsgefängnis, das eher einem Designhotel ähnelt. Viel Licht, eine Aussicht (ohne Gitterstäbe) aufs Fjord, Com...
Um zu wissen wie man unser Wissen nutzt- Venedig
Wie werden wir zusammen leben? Wie werden wir GUT zusammenleben? Harmonie zwischen Mensch und Umwelt schaffen. Eine bevorstehende Zukunft aus Licht, Kultur, Schönheit, Harmonie und Raumkontakt. Dies ...
Wiedervereinigung einer geteilten Stadt?
Die Neugestaltung des Eleftheria-Platzes im Zentrum von Nikosia von Zaha Hadid Architects ist abgeschlossen.
Mit dem Entwurf, der den Eleftheria-Platz zu einem der wichtigsten Treffpunkte der ...
Arsenale Station 1
Für diejenige/denjenigen, die/der dieses Jahr nicht die Gelegenheit bietet zur Architekturbiennale zu reisen, hat die Redaktion Baukunst Impressionen der interessantesten Projekte zusammengestellt. M...