Darmstadt

Es gibt positive Entwicklungen für Käuferinnen und Käufer von Eigentumswohnungen im Neubauquartier „Herzoghöfe“, das von Insolvenz betroffen war.

Der Insolvenzverwalter verhandelt derzeit mit verschiedenen Unternehmen, um das Bauprojekt des insolventen Nürnberger Konzerns Project-Immobilien Wohnen und Gewerbe im Verlegerviertel weiterzuführen. Nach Angaben des Rechtsanwalts werden bereits Gespräche über Angebote von Bauunternehmen geführt. Es ist geplant, 74 Wohnungen an der Eschollbrücker Straße zu errichten. Laut Volker Böhm, dem Insolvenzverwalter, waren bereits 77 Prozent der Einheiten verkauft, und der Baufortschritt wird auf 33 Prozent geschätzt.

Es wurden drei Gebäudekomplexe entlang der Artilleriestraße, der Eschollbrücker Straße und am Donnersbergring errichtet, die insgesamt 161 hochwertige Eigentumswohnungen beherbergen sollten. Im August meldete der Projektentwickler Insolvenz an, woraufhin die Bauarbeiten vorerst zum Stillstand kamen. Die Stadt Darmstadt konnte nicht einspringen, um das insolvente Unternehmen zu unterstützen. mehr

zum thema

Freiheit entsteht durch weniger Raum

Ein Pärchen aus München hat sich dem Thema Tiny-Houses verschrieben und sich ihren Traum erfüllt. Für beide ist klar, mehr Raum macht nicht glücklicher.

Zukunft als Ort mit Geschichte

Das "Wanmicang"-Lagerhaus an der Südseite der Shanghai Zhangjiang Cement Factory steht im Fokus einer umfassenden Sanierung.

Wie überzeugend ist die Bauwende?

Es steht eine rasche und deutliche Veränderung in der Art und Weise bevor, wie wir planen und bauen. Die anstehende Bauwende birgt das Risiko, die Gesellschaft zu überfordern und Widerstand hervorzurufen.