Erschwingliches Eigentum durch Baurecht?

Könnte man auf den Kauf des Grundstücks verzichten, sollte der Erwerb von Wohneigentum deutlich kostengünstiger werden.

In letzter Zeit sind die Immobilienpreise wenigstens nicht weiter angestiegen, insbesondere wenn man die hohe Inflation bedenkt. Dennoch bleibt der Erwerb eines Eigenheims für viele Menschen unmöglich, was auch auf die begrenzte Verfügbarkeit von Wohnkrediten zurückzuführen ist. Daher ist es naheliegend, darüber nachzudenken, wie Wohneigentum erschwinglicher gemacht werden kann. mehr

zum thema

Freiheit entsteht durch weniger Raum

Ein Pärchen aus München hat sich dem Thema Tiny-Houses verschrieben und sich ihren Traum erfüllt. Für beide ist klar, mehr Raum macht nicht glücklicher.

Zukunft als Ort mit Geschichte

Das "Wanmicang"-Lagerhaus an der Südseite der Shanghai Zhangjiang Cement Factory steht im Fokus einer umfassenden Sanierung.

Wie überzeugend ist die Bauwende?

Es steht eine rasche und deutliche Veränderung in der Art und Weise bevor, wie wir planen und bauen. Die anstehende Bauwende birgt das Risiko, die Gesellschaft zu überfordern und Widerstand hervorzurufen.