Mehr Geld für das Praktikum!

Richtig über Geld reden zu können, zahlt sich aus. Wenn man ungeübt in Gehaltsverhandlungen geht und keinen Überblick darüber hat was man als Berufseinsteiger wert ist, sitzt man immer am kürzeren Hebel.

Im Praktikum lernt dann so mancher, dass die finanzielle Wertschätzung einer 40-Stunden-Woche bei vielen Büros weit unter dem Mindestlohn liegt. Auch müssen bis zu drei Monate Pflichtpraktikum rechtlich gesehen gar nicht vergütet werden. Für die Zeit danach gibt es aber klare gesetzliche Regelungen . Weit verbreitet sind die Tricks, mit denen über lange Zeiträume deutlich unter dem Mindestlohn gezahlt werden kann. Ausnahmen hiervon sind ungemein selten.

Das Netzwerk nexture+ hat eine Online-Umfrage gestartet: „Wir müssen über Geld reden!“ – richtet sich an junge Planende in den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung. Die Teilnahme dauert etwa 15 Minuten. mehr

zum thema

Freiheit entsteht durch weniger Raum

Ein Pärchen aus München hat sich dem Thema Tiny-Houses verschrieben und sich ihren Traum erfüllt. Für beide ist klar, mehr Raum macht nicht glücklicher.

Zukunft als Ort mit Geschichte

Das "Wanmicang"-Lagerhaus an der Südseite der Shanghai Zhangjiang Cement Factory steht im Fokus einer umfassenden Sanierung.

Wie überzeugend ist die Bauwende?

Es steht eine rasche und deutliche Veränderung in der Art und Weise bevor, wie wir planen und bauen. Die anstehende Bauwende birgt das Risiko, die Gesellschaft zu überfordern und Widerstand hervorzurufen.