Greifswald

Der renommierte Künstler Ólafur Elíasson hat ein außergewöhnliches Projekt in Angriff genommen: Er gestaltet ein spektakuläres Fenster für den Dom St. Nikolai in Greifswald, der zugleich die Taufkirche des berühmten romantischen Malers Caspar David Friedrich ist. Mit diesem einzigartigen Kunstwerk möchte Elíasson eine Verbindung zwischen der zeitgenössischen Kunst und dem Erbe Friedrichs herstellen.

Vor Kurzem wurde der Entwurf von Ólafur Elíasson von Pfarrer Tilman Beyrich enthüllt. Dieser Entwurf ist als eine Hommage an Caspar David Friedrich konzipiert und soll die Schönheit und die Essenz seines Werkes in sich tragen. Die neuen Ostfenster des Doms, die durch Elíassons künstlerisches Genie zum Leben erweckt werden, sollen im April feierlich eingeweiht werden. Dieses bedeutende Ereignis wird den Auftakt des Jubiläumsjahres zum 250. Geburtstag Friedrichs bilden, das bereits am 20. Januar im Dom mit einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung begangen wird. mehr

 

zum thema

Freiheit entsteht durch weniger Raum

Ein Pärchen aus München hat sich dem Thema Tiny-Houses verschrieben und sich ihren Traum erfüllt. Für beide ist klar, mehr Raum macht nicht glücklicher.

Zukunft als Ort mit Geschichte

Das "Wanmicang"-Lagerhaus an der Südseite der Shanghai Zhangjiang Cement Factory steht im Fokus einer umfassenden Sanierung.

Wie überzeugend ist die Bauwende?

Es steht eine rasche und deutliche Veränderung in der Art und Weise bevor, wie wir planen und bauen. Die anstehende Bauwende birgt das Risiko, die Gesellschaft zu überfordern und Widerstand hervorzurufen.