Das Vergabesystem bei öffentlichen Bauprojekten lässt zu, dass das günstigere Angebot den Zuschlag erhält. Es ist daher kein Wunder, dass hier, wie so oft, die Kosten explodieren.
Jean Nouvel schlägt zurück
„Wir müssen eine Tür aufmachen für Neues“
Die Initiative "Gebäudetyp E" der bayerischen Architektenkammer hat zum Ziel, das Bauen wieder zu vereinfachen. Wir führten ein Interview mit einem der Initiatoren, dem Münchner Architekten Florian Dilg.
Kunstvolle Stille von Tadao Ando
Der "Space of Light" von Tadao Ando markiert die neueste Ergänzung seiner meditativen Pavillonreihe und wurde am 18. Juli 2023 im Museum SAN in Wonju, Südkorea, eröffnet.
Urlaub im „Totschläger“
Wir möchten Ihnen von einem außergewöhnlichen Projekt berichten, das die Metamorphose eines historischen Gefängnisses in der Stadt Béziers verkörpert. die Geschichte beginnt im 12. Jahrhundert.
Mut in der Lücke
ElasticoFarm hat ein bemerkenswertes Haus auf Stelzen inmitten eines privaten Parks in Cambiano, einer Stadt südöstlich von Turin, geschaffen. Dieses außergewöhnliche Bauwerk hat den Namen "The Hole with the House Around"
Denk-mal digital
Digitale Ansätze zur Erfassung von Beständen können in der Baudenkmalpflege eine bedeutende Rolle spielen, sofern sie korrekt implementiert werden. Im nachfolgenden Interview geht es um die Anwendung von Big Data.
Öko-Datenbanken
In Zeiten steigender Umweltbewusstheit und verstärkter Bemühungen um Nachhaltigkeit gewinnt auch der Bausektor vermehrt an Interesse für ökologisch verträgliche Baustoffe. Hier kommen Öko-Baustoffdatenbanken ins Spiel.
Dürfen wir Sie informieren, wenn es wichtige Neuigkeiten gibt?
zum Thema
Biophiles Design
"The Roof“ von Aspect Studios und Jean Nouvel ist eine Anlehnung an die...
Science-Fiction-Hotel von Jean Nouvel
Die 2.000 Jahre alte Nabatäer-Siedlung Hegra gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe....
Libeskind in Lüneburg – uferloser Kostenanstieg
Wieviele Professoren könnten wohl für 50 Millionen Euro in...