themaaktuellKI wird auch Architektur und Design verändern

KI wird auch Architektur und Design verändern

Ob KI das Potenzial hat, Architektur zu verändern, wird immer häufiger in Frage gestellt. Unternehmen nutzen AI-Systeme, um Texte in AI-generierte Bilder zu konvertieren. Diese erstaunlich realistisch anmutenden Gebäude haben einen regen Diskurs über ihre Auswirkungen auf Design und Architektur entfacht. mehr
 

mehr zum Thema

„Wir müssen eine Tür aufmachen für Neues“

Die Initiative "Gebäudetyp E" der bayerischen Architektenkammer hat zum Ziel, das Bauen wieder zu vereinfachen. Wir führten ein Interview mit einem der Initiatoren, dem Münchner Architekten Florian Dilg.

Kunstvolle Stille von Tadao Ando

Der "Space of Light" von Tadao Ando markiert die neueste Ergänzung seiner meditativen Pavillonreihe und wurde am 18. Juli 2023 im Museum SAN in Wonju, Südkorea, eröffnet.

Urlaub im „Totschläger“

Wir möchten Ihnen von einem außergewöhnlichen Projekt berichten, das die Metamorphose eines historischen Gefängnisses in der Stadt Béziers verkörpert. die Geschichte beginnt im 12. Jahrhundert.

Mut in der Lücke

ElasticoFarm hat ein bemerkenswertes Haus auf Stelzen inmitten eines privaten Parks in Cambiano, einer Stadt südöstlich von Turin, geschaffen. Dieses außergewöhnliche Bauwerk hat den Namen "The Hole with the House Around"

Öko-Datenbanken

In Zeiten steigender Umweltbewusstheit und verstärkter Bemühungen um Nachhaltigkeit gewinnt auch der Bausektor vermehrt an Interesse für ökologisch verträgliche Baustoffe. Hier kommen Öko-Baustoffdatenbanken ins Spiel.

Geywitz positioniert sich gegen verschärfte Dämmvorgaben

Im Kontext der Debatte um die Herausforderungen im Wohnungsbau weicht Bauministerin Geywitz von der Absicht ab, die Energiestandards für Neubauten zu verschärfen.

Dürfen wir Sie informieren, wenn es wichtige Neuigkeiten gibt?



    zum Thema

    Die top KI-Tools für Architekturschaffende

    In der Architekturbranche hat sich ein neuer Partner für kreative Prozesse etabliert: künstliche Intelligenz. Einst von Routineaufgaben und Eintönigkeit geplagt, steht die Architektur nun an der Schwelle einer digitalen Revolution

    …für Geist und Seele

    Der Digitalkünstler und Designer Carlos Antón Varó hat mit seiner faszinierenden Serie "ArchGanics" eine Welt geschaffen, die von idealisierten Orten geprägt ist und ein tiefes Gefühl von Ruhe und Freiheit vermittelt.

    Grundrisse – KI erweitert Grenzen

    Raffinierte Renderings sind Schlüssel, um Bauherren von Visionen zu überzeugen. Doch Architekten betonen, dass kreative Planzeichnungen trotz Technologie unersetzlich sind.