Kopenhagen – Lieblingsplätze eines Architekten

Begleiten Sie uns auf eine faszinierende Reise durch die bezaubernde Stadt Kopenhagen, geführt von keinem Geringeren als dem angesehenen dänischen Architekten und Gründer von COBE, Dan Stubbergaard.

Auf dieser exklusiven Tour entdecken Sie einige seiner persönlichen Lieblingsorte in der Stadt, die seine einzigartige Sicht auf Architektur und Stadtgestaltung widerspiegeln.

Das Jahr 2023 markiert eine bemerkenswerte Anerkennung für Kopenhagen, da es von der UNESCO zur Welthauptstadt der Architektur ernannt wurde. Diese Auszeichnung feiert nicht nur das beeindruckende architektonische Erbe der Stadt, sondern auch ihre Vorreiterrolle in den Bereichen innovative Stadtentwicklung, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Lebensqualität.

Dan Stubbergaard, ein herausragender Vertreter der dänischen Architekturszene, hat maßgeblich zur Gestaltung des modernen Kopenhagen beigetragen. Während unserer Reise führt er uns zu ikonischen Bauwerken, versteckten architektonischen Juwelen und pulsierenden Stadtvierteln, die das einzigartige Flair der Stadt einfangen. Sie werden die Gelegenheit haben, aus erster Hand zu erfahren, wie die Architektur Kopenhagens ihre Geschichte, Gegenwart und Zukunft formt.

Wir werden die Straßen entlang schlendern und die beeindruckenden Gebäude bewundern, die das Stadtbild prägen, während Dan Stubbergaard uns in seine Vision von nachhaltiger Stadtentwicklung und ästhetischer Innovation einführt. Von der modernen Skyline bis zu den charmanten Kanälen und Plätzen werden wir die Vielseitigkeit der Architektur Kopenhagens erkunden und dabei Einblicke in die inspirierende Architekturszene dieser lebendigen Metropole gewinnen. mehr

zum thema

Freiheit entsteht durch weniger Raum

Ein Pärchen aus München hat sich dem Thema Tiny-Houses verschrieben und sich ihren Traum erfüllt. Für beide ist klar, mehr Raum macht nicht glücklicher.

Zukunft als Ort mit Geschichte

Das "Wanmicang"-Lagerhaus an der Südseite der Shanghai Zhangjiang Cement Factory steht im Fokus einer umfassenden Sanierung.

Wie überzeugend ist die Bauwende?

Es steht eine rasche und deutliche Veränderung in der Art und Weise bevor, wie wir planen und bauen. Die anstehende Bauwende birgt das Risiko, die Gesellschaft zu überfordern und Widerstand hervorzurufen.