themaaktuellKulturwerk

Kulturwerk

Ein Industriedenkmal als Ort für zeitgenössische Kultur. Der Renzo Piano BuildingWorkshop hat für die Kunststiftung V-A-C das Kraftwerk GES-2 in Moskau in ein Zentrum für visuelle und darstellende Künste umgebaut. Die Stiftung fördert diese sowie Musik und wissenschaftliche Forschung. mehr…

mehr zum Thema

„Wir müssen eine Tür aufmachen für Neues“

Die Initiative "Gebäudetyp E" der bayerischen Architektenkammer hat zum Ziel, das Bauen wieder zu vereinfachen. Wir führten ein Interview mit einem der Initiatoren, dem Münchner Architekten Florian Dilg.

Kunstvolle Stille von Tadao Ando

Der "Space of Light" von Tadao Ando markiert die neueste Ergänzung seiner meditativen Pavillonreihe und wurde am 18. Juli 2023 im Museum SAN in Wonju, Südkorea, eröffnet.

Urlaub im „Totschläger“

Wir möchten Ihnen von einem außergewöhnlichen Projekt berichten, das die Metamorphose eines historischen Gefängnisses in der Stadt Béziers verkörpert. die Geschichte beginnt im 12. Jahrhundert.

Mut in der Lücke

ElasticoFarm hat ein bemerkenswertes Haus auf Stelzen inmitten eines privaten Parks in Cambiano, einer Stadt südöstlich von Turin, geschaffen. Dieses außergewöhnliche Bauwerk hat den Namen "The Hole with the House Around"

Öko-Datenbanken

In Zeiten steigender Umweltbewusstheit und verstärkter Bemühungen um Nachhaltigkeit gewinnt auch der Bausektor vermehrt an Interesse für ökologisch verträgliche Baustoffe. Hier kommen Öko-Baustoffdatenbanken ins Spiel.

Geywitz positioniert sich gegen verschärfte Dämmvorgaben

Im Kontext der Debatte um die Herausforderungen im Wohnungsbau weicht Bauministerin Geywitz von der Absicht ab, die Energiestandards für Neubauten zu verschärfen.

Dürfen wir Sie informieren, wenn es wichtige Neuigkeiten gibt?



    zum Thema

    Innovativer Umbau für bezahlbaren Wohnraum

    Camponovo Baumgartner streben mit einem ungewöhnlichen Umbau danach, urbane Wohnformen ins Unterengadin zu bringen und somit dem Mangel an Erstwohnungen entgegenzuwirken.

    Oh wie schön ist Underground

    Die Hlávka-Brücke und insbesondere ihre Unterführungen haben sich nach der Umgestaltung durch die Prager Büros U/U Studio und Re_place deutlich verbessert.

    We should be so lucky

    Das Architekturbüro vPPR hat eine beeindruckende Bar namens The Lucky Club auf dem Dach des historischen Stables Market in Camden, London, errichtet.