Landau

In Landau herrscht ein Mangel an Wohnraum, der oft mit hohen Mietkosten einhergeht. Um diesem Missstand entgegenzuwirken, soll nun eine Leerstandssteuer eingeführt werden.

Oberbürgermeister Dominik Geißler (CDU) betont, dass die Stadt Landau erhebliche Anstrengungen und finanzielle Mittel investiert, um sozialen und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Zugleich stünden in Landau etwa 800 Wohnungen leer, die schätzungsweise von 2.000 Menschen bewohnt werden könnten, so der Oberbürgermeister. Er ist davon überzeugt, dass sich dies ändern würde, wenn Eigentümer zur Kasse gebeten würden, wenn sie ihre Wohnungen oder Gewerberäume einfach ungenutzt lassen. mehr

zum thema

Freiheit entsteht durch weniger Raum

Ein Pärchen aus München hat sich dem Thema Tiny-Houses verschrieben und sich ihren Traum erfüllt. Für beide ist klar, mehr Raum macht nicht glücklicher.

Zukunft als Ort mit Geschichte

Das "Wanmicang"-Lagerhaus an der Südseite der Shanghai Zhangjiang Cement Factory steht im Fokus einer umfassenden Sanierung.

Wie überzeugend ist die Bauwende?

Es steht eine rasche und deutliche Veränderung in der Art und Weise bevor, wie wir planen und bauen. Die anstehende Bauwende birgt das Risiko, die Gesellschaft zu überfordern und Widerstand hervorzurufen.