themagesellschaftNackt im öffentlichen Raum

Nackt im öffentlichen Raum

Wenn man an öffentliche Räume denkt, kommt einem selten das Bild eines Pools in den Sinn. Öffentliche Räume sind das Zentrum des städtischen Lebens, Orte, an denen die meisten Interaktionen, Aktivitäten und Verhaltensweisen strengen sozialen und kulturellen Normen folgen, um die Sicherheit und den Komfort aller Benutzer zu gewährleisten. Im Gegensatz dazu repräsentiert Schwimmen und Baden etwas Intimeres und Urwüchsiges, eine sinnliche Erfahrung, die sich von jeder anderen unterscheidet. Neben den gesundheitlichen Vorteilen schafft das Gefühl des Schwebens im Raum eine Pause vom Alltag und seinen Zwängen.

Als soziale Räume bieten öffentliche Bäder eine eigentlich ungewöhnlichere Erfahrung. Hier gelten keine üblichen Verhaltensregeln und Normen. Wenn die Menschen ihre Kleidung ablegen, verlieren sie ihre Statussymbole und verwandeln das Schwimmbad in eine egalitäre Oase. Im Laufe der Geschichte boten diese oft kritisierten Räume eine intensivierte soziale Erfahrung, förderten Verbindungen und brachten ein neues Element in dicht besiedelte städtische Umgebungen. mehr

mehr zum Thema

„Raus aus dem Asphalt“

In Wien werden flächendeckend Plätze und Straßen umgestaltet, entsiegelt, bepflanzt und gekühlt. Bis 2025 stehen dafür 100 Millionen Euro zur Verfügung. Die Stadt  nimmt den Kampf gegen Hitze auf.

Kunstvolle Stille von Tadao Ando

Der "Space of Light" von Tadao Ando markiert die neueste Ergänzung seiner meditativen Pavillonreihe und wurde am 18. Juli 2023 im Museum SAN in Wonju, Südkorea, eröffnet.

Urlaub im „Totschläger“

Wir möchten Ihnen von einem außergewöhnlichen Projekt berichten, das die Metamorphose eines historischen Gefängnisses in der Stadt Béziers verkörpert. die Geschichte beginnt im 12. Jahrhundert.

Googie-Architektur

In den 1940er, 50er und 60er Jahren eroberte die "Googie"-Architektur die USA mit ihren markanten Merkmalen, darunter Diners mit riesigen Dachkonstruktionen, Tankstellen mit spitzen Dächern und futuristische Flughäfen.

Mut in der Lücke

ElasticoFarm hat ein bemerkenswertes Haus auf Stelzen inmitten eines privaten Parks in Cambiano, einer Stadt südöstlich von Turin, geschaffen. Dieses außergewöhnliche Bauwerk hat den Namen "The Hole with the House Around"

Düsseldorf

Ursprünglich plante man auf der Fläche "Südlich Auf’m Hennekamp" hauptsächlich Mikroapartments und Büros. Doch nun soll auf dem 1,2 Hektar großen Grundstück ein vielfältiger Mix aus Wohn- und Dienstleistungsflächen entstehen…

Dürfen wir Sie informieren, wenn es wichtige Neuigkeiten gibt?



    zum Thema

    Schafft mehr Raum für uns alle

    Öffentliche Räume sind nicht nur ein Abbild der Ansprüche einer...

    Für uns. Für alle.

    Durch Interventionen im öffentlichen Raum zeigt die Münchener Initiative "die Städtischen", wie...