Negativrekord bei Neubauten

Bis September dieses Jahres erreichte die Anzahl der in Deutschland genehmigten Neubauten den niedrigsten Stand seit einem Jahrzehnt. Branchenverbände appellieren an die Politik und die Europäische Zentralbank, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, um die Zinsen zu senken. Im September setzte sich der deutliche Rückgang der Baugenehmigungen für neue Wohnungen fort. Laut dem Statistischen Bundesamt wurden in diesem Monat nur 19.300 Wohnungen genehmigt, was einem Rückgang von 29,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht.

In den ersten neun Monaten des Jahres wurden in Deutschland weniger als 200.000 neue Wohnungen genehmigt, ein Rückgang von 28,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies bedeutet einen Rückgang um 76.900 auf insgesamt 195.100 Wohnungen. mehr

zum thema

Freiheit entsteht durch weniger Raum

Ein Pärchen aus München hat sich dem Thema Tiny-Houses verschrieben und sich ihren Traum erfüllt. Für beide ist klar, mehr Raum macht nicht glücklicher.

Zukunft als Ort mit Geschichte

Das "Wanmicang"-Lagerhaus an der Südseite der Shanghai Zhangjiang Cement Factory steht im Fokus einer umfassenden Sanierung.

Wie überzeugend ist die Bauwende?

Es steht eine rasche und deutliche Veränderung in der Art und Weise bevor, wie wir planen und bauen. Die anstehende Bauwende birgt das Risiko, die Gesellschaft zu überfordern und Widerstand hervorzurufen.