|
|
|
Architekten informieren Architekten
|
|
Ausgabe 2 vom 28.02.2020 Deutschland
|
|
|
|
|
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
|
|
|
|
|
|
Fastenzeit... einige verzichten für 6 Wochen auf Alkohol und Zucker, andere wiederum versuchen, mit dem Rauchen aufhören. Aber ist dies wirklich Verzicht? Dass es im Leben ums Maßhalten geht, dass Sparsamkeit und Verzicht Werte an sich sein können, die ethisch wertvoller als der ungebremste Konsum sind, lässt sich so in unterschiedlichen Ausprägungen in allen drei monotheistischen Weltreligionen finden. In der Architektur kann ein Verzicht auf Gewinn und Monotonie zu Gunsten der Baukunst bedeuten, dass ein Mensch mit mäßigem Verlangen, welches nur auf das notwendigste gerichtet ist, auch nachhaltig planen und bauen kann. Selbst im Hedonismus, der allgemeinen als das Streben nach Lust und Freude verstanden wird, geht es ursprünglich nicht ausschließlich um den persönlichen Lustgewinn.
|
|
Die Fastenzeit ist somit nicht nur eine Zeit in der die Grenzen zwischen Selbstkasteiung und Hedonismus fließend sind, sie kann auch den Anspruch mit sich bringen in Maßen klug, schön und gerecht zu bauen.
|
|
|
|
|
|
Fastenzeit... einige verzichten für 6 Wochen auf Alkohol und Zucker, andere wiederum versuchen, mit dem Rauchen aufhören. Aber ist dies wirklich Verzicht? Dass es im Leben ums Maßhalten geht, dass Sparsamkeit und Verzicht Werte an sich sein können, die ethisch wertvoller als der ungebremste Konsum sind, lässt sich so in unterschiedlichen Ausprägungen in allen drei monotheistischen Weltreligionen finden.
|
|
In der Architektur kann ein Verzicht auf Gewinn und Monotonie zu Gunsten der Baukunst bedeuten, dass ein Mensch mit mäßigem Verlangen, welches nur auf das notwendigste gerichtet ist, auch nachhaltig planen und bauen kann. Selbst im Hedonismus, der allgemeinen als das Streben nach Lust und Freude verstanden wird, geht es ursprünglich nicht ausschließlich um den persönlichen Lustgewinn.
|
|
Die Fastenzeit ist somit nicht nur eine Zeit in der die Grenzen zwischen Selbstkasteiung und Hedonismus fließend sind, sie kann auch den Anspruch mit sich bringen in Maßen klug, schön und gerecht zu bauen.
Herzlichst Architekt VfA
|
|
|
|
|
A talk with Jeannette KUO
|
|
|
|
|
ACE sprach mit Jeannette Kuo über den Unterschied zwischen dem Arbeiten in der Schweiz und in den USA, Architekturwettbewerbe, nachhaltige Flexibilität und der Art und Weise,
|
wie Architektur in der Schule unterrichtet wird. Ihrer Meinung nach, stehen jungen Architekten in Europa mehr Möglichkeiten zur Verfügung. mehr...
|
|
|
|
Sachverständigenmangel verzögert Gerichtsverfahren
|
|
|
|
|
Laut einer Studie wird der Sachverständigenmangel in den nächsten Jahren die Verfahren hinauszögern. In den für langandauernde Gerichtsverfahren
|
anfälligen Sachgebieten wie dem Baubereich scheint eine Abnahme der Bestellungen von bis zu 15 Prozent der Fachkräfte durchaus möglich. mehr...
|
|
|
|
Klimaschutz und Digitalisierung steht ganz oben auf der Liste der EU-Kommission. Beides betrifft auch die Bauwirtschaft und die Arbeit des Architekten.
|
Deshalb ist es umso wichtiger, dass sich unser Berufsstand intensiv einbringt, um die politischen Ziele mit umsetzen zu können. mehr...
|
|
|
|
Halle
|
|
|
|
Eine Morddrohung forderte den Oberbürgermeister zum Baustopp des Fußball-Nachwuchsleistungszentrums auf. Jetzt hat der polizeiliche Staatsschutz den Fall übernommen. mehr...
|
|
|
Ludwigsburg
|
|
|
|
Nach jahrelanger Sanierung eröffnet das Schloss Favorite Mitte März wieder seine Türen. Eine Ausstellung über den Künstler Friedensreich Hundertwasser macht den Anfang. mehr...
|
|
|
Berlin
|
|
|
|
Berlin bekommt Deutschlands höchstes Hotel. Der Bau des 175 Meter hohen Gebäudes soll im Herbst 2020 beginnen und im Jahr 2024 fertiggestellt sein. mehr...
|
|
|
|
|
|
München
|
|
|
|
Verkehrsminister Scheuer hat eine Machbarkeitsstudie initiiert, die den Bau einer Magnetschwebebahn vom Münchner Hauptbahnhof zum Flughafen prüfen soll. mehr...
|
|
|
Nürnberg
|
|
|
|
Nürnberg tut einiges für die Bewerbung zur Europäischen Kulturhauptstadt, die NS-Kongresshalle, die Sanierung des Opernhauses und jetzt der in der Kritik stehende Konzertsaal. mehr...
|
|
|
Kiel
|
|
|
|
Angesichts steigender Meeresspiegel, stellen zwei Forscher eine revolutionäre Idee vor, wie die Nordsee in ein riesiges Binnenmeer verwandelt werden könnte. mehr...
|
|
|
|
|
|
Coronavirus und die Folgen
|
|
|
|
|
Aufgrund der starken Verbreitung des Coronavirus in Europa wird nicht nur die Möbelmesse "Salone del Mobile" in Mailand verschoben. Die Veranstalter der "light + building" in
|
Frankfurt gaben ebenso bekannt, dass die Messe erst im September stattfinden werde. Fraglich ist, wie sich die Situation weiter entwickeln wird. mehr...
|
|
|
|
Frankreich erlässt Gesetz für nachhaltiges Bauen
|
|
|
|
|
Im Gegensatz zu US Präsident Trump, der nur noch im Kolonialstil bauen lassen will..., erlässt die französische Regierung Vorschriften bei Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
|
Alle neuen öffentlichen Gebäude müssen ab 2022 zu mindestens 50% aus Holz oder anderen nachhaltigen Materialien bestehen. Außerdem sind Stadtbauernhöfe geplant. mehr...
|
|
|
|
Bjarke Ingels trifft den Autokraten Bolsonaro...
|
|
|
|
|
Die Architekturgemeinschaft ist schockiert. Bjarke Ingels hat sich mit dem brasilianischen Präsident getroffen, der für seine faschistische Neigung und
|
die Monetarisierung des Regenwaldes bekannt ist. Der dänische Architekt, einer der führenden in Bezug auf Nachhaltigkeit, hatte allerdings nicht mit dieser Reaktion gerechnet. mehr...
|
|
|
|
Baukunst, Fotografie, preisgekrönt...
|
|
|
|
|
Der Fotowettbewerb "Art of Building" ist ein internationales Schaufenster für die beste digitale Fotografie der gebauten Umwelt.
|
Es stand sowohl professionellen als auch Amateurfotografen offen an dem Wettbewerb teilzunehmen. Ausgewählt wurden die schönsten Fotos aus 100 Ländern. mehr...
|
|
|
|
Container Architektur in der Wüste
|
|
|
|
|
Das kostengünstige Bauen mit Schiffscontainern ist weiterhin im Trend. Die gewagten Entwürfe wurden zum zweiten Mal von Professor Han Slawik unter die Lupe genommen.
|
Er befasst sich mit dem Baurecht, mit den ökologischen Aspekten, den tatsächlichen Abmessungen und den physischen Belastungen. mehr...
|
|
|
|
Renzo Piano - Der letzte Pfeiler ist gesetzt
|
|
|
|
|
Im Jahr 2018 stürzte die Morandi-Brücke in Genua ein und hinterließ 43 Todesopfer. In weniger als acht Monaten nach Baubeginn steht der letzte von 18 Pfeilern.
|
Der in Genua gebürtige Stararchitekt Renzo Piano fühlte sich über den Auftrag geehrt und entwarf sie "schön, genuesisch, langlebig und vor allem sicher". mehr...
|
|
|
|
DSGVO zieht im Jahr 2020 an
|
|
|
|
Die Datenschutzgrundverordnung ist seit dem 25.05.2018 anwendbar und sieht im Vergleich zur alten Rechtslage eine deutliche Erhöhung der damals vorgesehenen Bußgelder vor. mehr...
|
|
|
Höhere Bezuschussung für Energieberatung
|
|
|
|
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hat mitgeteilt, dass ab 01.02.20 die Förderung der Energieberatung für Wohngebäude erhöht wurde. mehr...
|
|
|
Kleinere Architekturbüros werden entlastet
|
|
|
|
Die Benennung eines Datenschutzbeauftragten ist nur noch ab zwanzig Beschäftigten nötig. Es sind jedoch trotzdem andere Regeln zu beachten. mehr...
|
|
|
|
|
|
Presse und Internationales
|
|
|
|
|
Die Baustelle des GES-2 von Stararchitekt Renzo Piano in Moskau lässt einen prächtigen Bau erahnen, der jetzt schon für Aufsehen erregt. Der russische Milliardär Leonid Mikhelson
|
beauftragte den Renzo Piano Building Workshop, um das leer stehende Kraftwerk in einen Raum für zeitgenössische Kunst umzuwandeln. mehr...
|
|
|
|
Peter Zumthors De Meelfabriek
|
|
|
|
|
Peter Zumthor, Studio Akkerhuis und Piet Oudolf erwecken die denkmalgeschützte Mehlfabrik in den Niederlanden zu neuem Leben und beleben gleichzeitig
|
ein ganzes Viertel durch ihre Architektur. Der Masterplan wurde schon im Jahr 2002 von Peter Zumthor entwickelt, der zu einer originellen Restaurierung führte. mehr...
|
|
|
|
Der letzte Entwurf von Zaha Hadid
|
|
|
|
|
Das hohe, schlanke Gebäude befindet sich in Miami, gegenüber dem beliebten Museumspark der Stadt und bietet zahlreiche klassische Hadid-Kurven.
|
In dem 216 Meter hohen Luxus-Wolkenkratzer befinden sich 83 Wohnungen, er ist hurrikansicher und verfügt nicht nur über einen Hubschrauberlandeplatz. mehr...
|
|
|
|
Energie, Technologie und Forschung
|
|
|
|
|
In den letzten 60 Jahren gab es einen bedeutenden Sprung in der Gebäudetechnik. Architekten können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und innovativ sein,
|
ohne sich um Einschränkungen sorgen zu müssen. Wenn heutzutage keine strukturelle Lösung verfügbar ist, kann einfach eine neue entwickelt werden. mehr...
|
|
|
|
Es war ein langer Weg. Keine Bank wollte den Businessplan von Alexander Hahn unterstützen, energieeffiziente Industrieleuchten an Unternehmen zu vermieten.
|
Durch einen Investor konnte er seine Idee verwirklichen, die beweist, dass Energiesparen nicht nur für ihn ein gutes Geschäft ist. mehr...
|
|
|
|
Die Isolierverpackung aus Strohfasern in Reinform wird energiesparsam, klimaneutral und ohne Zusatzstoffe hergestellt. Sie punktet außerdem durch eine bislang nur von Styropor
|
bekannte Isolierleistung, sie ist feuchtigkeitsregulierend und stoßdämpfend. Entsorgt wird die "Landbox" ganz einfach im Biomüll. mehr...
|
|
|
|
Ausbildung, Berufsgründung, Wettbewerb
|
|
|
|
|
Junges Damentrio entwirft Serpentine Pavillon 2020
|
|
|
|
Counterspace ist die jüngste Architekt*Innengruppe, die jemals mit dem Entwurf für den Pavillon ausgewählt wurde. Die Baumaterialien sind zum größten Teil recycelt. mehr...
|
|
|
|
|
|
|
Um einen guten Eindruck beim Vorgesetzten zu machen, konzentrieren sich die meisten darauf alles richtig zu machen, und stehen sich im Weg effektiv zu arbeiten. mehr...
|
|
|
Die Forderungen junger Architekten
|
|
|
|
Da die Zahl der Berufsanfänger stetig steigt, hatte das ACE junge Architekt*innen aus ganz Europa zu einer Konferenz mit dem Thema "Perspektiven" eingeladen. mehr...
|
|
|
|
|
|
Mit dem "Elektrofrosch" wird das Parken zum Kinderspiel. Der Zeltaufbau und das Sonnensegel sind schnell verpackt und es kann zum Sightseeing gestartet werden.
|
Der Camper ist perfekt für zwei Personen, die gerne Wochenendausflüge in die Natur oder Städtetrips unternehmen. Eine umweltbewusste Art von Freiheit. mehr...
|
|
|
|
Singapur und Kuala Lumpur
|
|
|
|
|
Die beiden Städte Singapur und Kuala Lumpur, können gegensätzlicher nicht sein. Durch ihre atemberaubende Architektur hat sich die südostasiatische
|
Metropole Singapur in den vergangenen Jahren ganz neu erfunden. Einen tollen Kontrast hierzu bietet die Hauptstadt Malaysias Kuala Lumpur. mehr...
|
|
|
|
Der Beton-Dom von Neviges im DAM
|
|
|
|
|
Am 23. Januar wurde Gottfried Böhm 100 Jahre alt! Das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt (DAM) feiert das mit einer Ausstellung über sein womöglich bekanntestes Werk:
|
die Wallfahrtskirche in Neviges von 1968. Gezeigt werden Archivunterlagen, aber auch Eindrücke von der aktuellen Sanierung. mehr...
|
|
|
|
Projekte, Veranstaltungen, Meinungen
|
|
|
|
|
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
|
|
|
|
|
Der Architekturkritiker Justin Davidson sprach mit Frank Gehry über seine Arbeit in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
|
Der 91-jährige Stararchitekt gab interessante Einblicke über komplexe Entwürfe, ästhetische Ideen und knappe Budgets. mehr...
|
|
|
|
Im März findet in Wien das Architekturfestival "TURN ON" statt. Es präsentiert ambitionierte Architektur und steht für die kritische Reflexion des zeitgenössischen Baugeschehens.
|
Es stellt den Dialog unterschiedlicher Disziplinen und Sparten in den Mittelpunkt. In zahlreichen Vorträgen werden auch ausgewählte Projekte vorgestellt. mehr...
|
|
|
|
29 Gründe für ein Date mit einem Architekten
|
|
|
|
|
Zeit für Romantik? Architekt*Innen haben oft nicht einmal Zeit zu schlafen. Nichtsdestotrotz haben es schon bekannte Pärchen bewiesen, wie z.B.
|
Charles und Ray Eames. Die Liebe zum Detail, die Begabung Konflikte zu lösen sind viele weitere Eigenschaften, die ein/e Architekt*In mitbringt. mehr...
|
|
|
|
Wir lieben Holz - Achim Köhler und Hans-Christian Lehle von der Holzbodenmanufaktur
|
|
|
|
|
Mit ihrem unglaublichen Wissen über Holz in der Natur und Holzverarbeitung sowie ihrer echten Liebe zu Material und Beruf, begeistern Achim Köhler und Hans-Christian Lehle.
|
Die Kombination aus langjähriger Berufserfahrung und Leidenschaft, erschafft hervorragende Produkte, die sich von fast allem unterscheiden, was es sonst so auf dem Markt gibt. mehr...
|
|
|
|
Podcast
|
|
|
|
Chris Precht ist für seine grünen Gebäude mit verwoben natürlicher Geometrie bekannt. Er sagt, "Architektur wurde immer von fiktiven Geschichten bestimmt. mehr...
|
|
|
Buch
|
|
|
|
"Bedeutsame Belanglosigkeiten" von Vittorio Lampugnani ist eines der Bücher, die dafür sorgen, dass man nach der Lektüre mit anderen Augen durch die Welt geht. mehr...
|
|
|
Produkt
|
|
|
|
Ein durchdachtes Beleuchtungskonzept verleiht dem Badezimmer eine besondere Atmosphäre und damit das gewisse Extra. Deshalb macht VIGOUR jetzt auch Licht für das Bad. mehr...
|
|
|
|
|
|
Herausgeber: Initiative Baukunst info@initiativebaukunst.de initiativebaukunst.de (Impressum) Verantwortlich für den Inhalt: Dipl.-Ing. Arch. Stuart Stadler – Gründungsmitglied Initiative Baukunst. Die Inhalte des monatlichen Briefs sind ausschließlich zu Ihrer persönlichen Information bestimmt. Für den kommerziellen Gebrauch müssen Sie unsere ausdrückliche Genehmigung einholen. Unzulässig ist es, Inhalte ohne unsere Zustimmung redaktionell oder gewerbsmäßig zu nutzen, zu verändern oder zu veröffentlichen. - © 2020 Newsletter abmelden… Für den Newsletter anmelden...
|
|
|
|
|
|
|