|
|
|
Architekt:innen informieren Architekt:innen
|
|
Ausgabe 4 vom 03.05.2022 Deutschland
|
|
|
|
|
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
|
|
|
|
|
|
Unsere heutige Ausgabe der Baukunst erscheint et- was verspätet. Nadine, aus unserem Redaktions- team, ist für das aktuelle Cover in den "4-Wochen-Mutter-Tochter-Urlaub-bevor-die-Schule-beginnt" nach Mexiko gereist und gerade erst zurückgekom- men. Auch Ruben, ein weiteres Mitglied unserer Re- daktion aus Wien, ist an der Elfenbeinküste und ge- niesst mit Freunden seinen "endlich-ist-die-Uni-vorbei-Urlaub“. Wir freuen uns schon auf seine Eindrücke. Oliver und Roberta aus Venedig haben sich auf der Biennale umgesehen und waren verblüfft. Die Künstlerin Maria Eichhorn hat den deutschen Pavillon auf der Welt-kunstschau abgetragen und seine Geschichte freige- legt.
|
|
In der Zeit des Lockdowns hat sich viel getan in der Welt der Baukunst... und das Reisen lohnt sich. Wer sich allerdings noch nicht wagt oder auch schlicht keine Zeit hat, kann hier schon mal den Ort der Träu- me für die nächste Reise wählen
|
|
|
|
|
|
Unsere heutige Ausgabe der Baukunst erscheint etwas ver- spätet. Nadine, aus unserem Redaktionsteam, ist für das ak- tuelle Cover in den "4-Wochen-Mutter-Tochter-Urlaub-bevor-die-Schule-beginnt" nach Mexi- ko gereist und gerade erst zu- rückgekommen. Auch Ruben, ein weiteres Mitglied unserer Redaktion aus Wien, ist an der
|
|
Elfenbeinküste und geniesst mit Freunden seinen "endlich-ist-die-Uni-vorbei-Urlaub“. Wir freuen uns schon auf seine Eindrücke. Oliver und Roberta aus Venedig haben sich auf der Biennale umgesehen und waren verblüfft. Die Künstlerin Maria Eichhorn hat den deutschen Pavillon auf der Weltkunst-schau abgetragen und seine
|
|
Geschichte freigelegt. In der Zeit des Lockdowns hat sich viel ge- Wer sich allerdings noch nicht wagt oder auch schlicht keine Zeit hat, kann hier schon mal den Ort der Träume für die nächste Reise wählen.
Herzlichst Architekt VfA
|
|
|
|
|
Die Lösung? Ein anderer Nutzungszyklus...
|
|
|
|
|
"Ökonomischer und ökologi- scher Unsinn", das hält unsere Bundesbauministerin Klara Geyawitz von Einfamilienhäu- sern. Spätestens wenn die Kin-
|
der ausgezogen sind, werden die Häuser nur noch von höchs- tens zwei Personen bewohnt. Die Lösung? Ein anderer Nutzungszyklus… mehr...
|
|
|
|
"Ökonomischer und ökologischer Unsinn", das hält un- sere Bundesbauministerin Klara Geyawitz von Einfa- milienhäusern. Spätestens wenn die Kinder
|
ausgezogen sind, werden die Häuser nur noch von höchstens zwei Personen bewohnt. Die Lösung? Ein anderer Nutzungszyklus… mehr...
|
|
|
|
Über den Umgang mit den Baupreissteigerungen
|
|
|
|
|
Erst die Pandemie, jetzt der Krieg in der Ukraine. Die Bau- stoffpreise steigen sofern sie überhaupt lieferbar sind. Die Bundesarchitektenkammer
|
hat eine Zusammenfassung von Hinweisen zum Umgang mit den Folgen und Reaktionen der Bun- desregierung zusammengestellt. mehr...
|
|
|
|
Erst die Pandemie, jetzt der Krieg in der Ukraine. Die Baustoffpreise steigen sofern sie überhaupt lieferbar sind. Die Bundesarchitektenkammer hat eine
|
Zusammenfassung von Hinweisen zum Umgang mit den Folgen und Reaktionen der Bundesregierung zu-
|
|
|
|
Kfw-Förderung: Wer bekommt noch einen Zuschuss?
|
|
|
|
|
Obwohl das KfW-Fördervolu- men für energiesparende Neu- bauten an nur einem Tag ausge- schöpft war, können einige Hausbauer sich weiterhin auf
|
einen Zuschuss freuen – sofern sie die neuen scharfen Richtli- nien erfüllen können. Die Liste der Anforderungen ist Lang... mehr...
|
|
|
|
Obwohl das KfW-Fördervolumen für energiesparende Neubauten an nur einem Tag ausgeschöpft war, kön- nen einige Hausbauer sich weiterhin auf einen
|
Zuschuss freuen – sofern sie die neuen scharfen Richtlinien erfüllen können. Die Liste der Anforderungen ist Lang... mehr...
|
|
|
|
München
|
|
|
|
Es ist kein Scherz. Den Be- schluss, eine neue Großmarkt- halle zu Bauen gibt es seit dem Jahr 2010! Nun ist das geplante Einzugsdatum 2030...20 Jahre später. mehr...
|
|
|
Mannheim
|
|
|
|
Die Internationale Bauausstellung Heidelberg unterstützt seit seit 2012 beispielhafte städtebauliche und architektonische ansätze. Mannheim ist mit drei Projekten vertreten. mehr...
|
|
|
Denkmalschutz NRW
|
|
|
|
In NRW sollen künftig die Gemeinden selber entscheiden, ob historisch wertvolle Gebäude saniert, umgebaut oder abgerissen werden. Wer davon profitiert... mehr...
|
|
|
|
|
|
München
|
|
|
|
Es ist kein Scherz. Den Be- schluss, eine neue Großmarkt- halle zu Bauen gibt es seit dem Jahr 2010! Nun ist das geplante Einzugsdatum 2030...20 Jahre später. mehr...
|
|
|
Mannheim
|
|
|
|
Die Internationale Bauausstellung Heidelberg unterstützt seit seit 2012 beispielhafte städtebauliche und architektonische ansätze. Mannheim ist mit drei Projekten vertreten. mehr...
|
|
|
Denkmalschutz NRW
|
|
|
|
In NRW sollen künftig die Gemeinden selber entscheiden, ob historisch wertvolle Gebäude saniert, umgebaut oder abgerissen werden. Wer davon profitiert... mehr...
|
|
|
|
|
|
Göttingen
|
|
|
|
Aufgewertet und zukunftsfähig, so soll der Cheltenhampark werden. Die Göttinger Einwoh- ner*innen konnten sich daran beteiligen. Das Interesse war groß. mehr...
|
|
|
Rostock
|
|
|
|
Der Bürgermeister und die Stadt haben ambitionierte Kli- maziele und auch Mut zu origineller Architektur. Wie der Wettbewerb um das Archäologische Landesmuseum be-
|
|
|
Halle
|
|
|
|
Noch bis 9. Mai kann man auf dem Campus Design der Burg Giebichenstein Kunst-hochschule Arbeiten eines Ar- chitekturwettbewerbs sehen.
|
|
|
|
|
|
Göttingen
|
|
|
|
Aufgewertet und zukunftsfähig, so soll der Cheltenhampark werden. Die Göttinger Einwoh- ner*innen konnten sich daran beteiligen. Das Interesse war groß. mehr...
|
|
|
Rostock
|
|
|
|
Der Bürgermeister und die Stadt haben ambitionierte Kli- maziele und auch Mut zu origineller Architektur. Wie der Wettbewerb um das Archäologische Landesmuseum be-
|
|
|
Halle
|
|
|
|
Noch bis 9. Mai kann man auf dem Campus Design der Burg Giebichenstein Kunst-hochschule Arbeiten eines Ar- chitekturwettbewerbs sehen.
|
|
|
|
|
|
Wenn ein Nazibau neu genutzt werden soll...
|
|
|
|
|
Wie soll derzeit mit NS-Monu- menten umgegangen werden? Das "ehemalige“ Reichspartei- gelände in Nürnberg - ein ewi- ger Diskurs. Macht es Sinn ein
|
Interim daraus zu machen? Eine Entscheidung steht immer noch nicht fest, viele Fragen sind noch offen. Gedanken dazu von Julia Sachenko. mehr...
|
|
|
|
Wie soll derzeit mit NS-Monumenten umgegangen werden? Das "ehemalige“ Reichsparteigelände in Nürnberg - ein ewiger Diskurs. Macht es Sinn ein
|
Interim daraus zu machen? Eine Entscheidung steht immer noch nicht fest, viele Fragen sind noch offen. Gedanken dazu von Julia Sachenko. mehr...
|
|
|
|
Moskau: Kulturbauten sind nur noch eine leere Hülle
|
|
|
|
|
Vor nicht allzu langer Zeit wurde das Kraftwerk GES-2 in Mos- kau von Renzo Piano zu einem Ort für zeitgenössische Kultur umgebaut. Nun ist das Gebäude eine leere Hülle mit leerer
|
„Piazza". Jedoch ist die Kunst nicht vollkommen ohnmächtig! Diktatoren würden sich sonst nicht bemühen, sie zu verste-
|
|
|
|
Vor nicht allzu langer Zeit wurde das Kraftwerk GES-2 in Moskau von Renzo Piano zu einem Ort für zeitge- nössische Kultur umgebaut. Nun ist das Gebäude
|
eine leere Hülle mit leerer "Piazza". Jedoch ist die Kunst nicht vollkommen ohnmächtig! Diktatoren würden sich sonst nicht bemühen, sie zu verstecken. mehr...
|
|
|
|
Das Problem mit den Nachbarn
|
|
|
|
|
Anstatt die Übel der Gentrifizie- rung zu verhindern, verschlim- mern Nachbarschaft und Denk- malschutz sie häufig, indem öf- fentliche Räume für die „richti-
|
gen Menschen, die richtigen Rassen- und Klassenschichten" erhalten werden. Wie zum Bei- spiel der Washington Square Park in New York. mehr...
|
|
|
|
Anstatt die Übel der Gentrifizierung zu verhindern, verschlimmern Nachbarschaft und Denkmalschutz sie häufig, indem öf-fentliche Räume für die „richtigen
|
Menschen, die richtigen Rassen- und Klassenschich- ten" erhalten werden. Wie zum Beispiel der Washington Square Park in New York. mehr...
|
|
|
|
Guter Platz ist schwer zu be- des erforderlich, viel seltener ist
|
es, den neuen Raum aus etwas "Anderem" zu schaffen. Weil sie so auffällig sind, setzen folgen- de Projekte oft ein Statement. mehr...
|
|
|
|
Guter Platz ist schwer zu bekommen. Nicht selten macht ein unvorhergesehener Umstand die Erweiterung eines Gebäudes erforderlich, viel seltener ist
|
es, den neuen Raum aus etwas "Anderem" zu schaf- fen. Weil sie so auffällig sind, setzen folgende Projekte oft ein Statement. mehr...
|
|
|
|
Das Kino ist ein guter Ort, um der Sehnsucht nach dem Leben anderer Menschen nachzuge- hen. In Autos, Gebäuden, auf der Straße oder in sich selbst können diese Menschen woh-
|
nen. Die „vier Wände“ sind da- bei nicht nur in der Ausstattung entscheidend. Macht Brutalis-mus das Drama perfekt? mehr...
|
|
|
|
Das Kino ist ein guter Ort, um der Sehnsucht nach dem Leben anderer Menschen nachzugehen. In Autos, Gebäuden, auf der Straße oder in sich selbst können
|
diese Menschen wohnen. Die „vier Wände“ sind da- bei nicht nur in der Ausstattung entscheidend. Macht Brutalismus das Drama perfekt? mehr...
|
|
|
|
Obwohl die Architektur der Tiny-(Baum-)Houses aus ei- nem Cartoon stammen könnten, sind sie doch real. Gäste des Restaurants Steirereck am Po-
|
gusch in Österreich können dort eingebettet im Wald dem Him-
|
|
|
|
Obwohl die Architektur der Tiny-(Baum-)Houses aus einem Cartoon stammen könnten, sind sie doch real. Gäste des Restaurants Steirereck am Pogusch
|
in Österreich können dort eingebettet im Wald dem Himmel ein Stück näher kom-men. Entworfen hat die Baumhäuser das Studio Precht. mehr...
|
|
|
|
Die Auswirkungen des Krie- ges auf bestehende und zu- künftige Verträge
|
|
|
|
Die ursprünglich kalkulierten Preise haben sich teilweise dra- matisch erhöht. Die Lösung: An- passung der Geschäftsgrundla- ge durch Neukalkulation von Preisen und Terminen. mehr...
|
|
|
Die Bedeutung der „Stoff- preisgleitklausel" und Kurzarbeit
|
|
|
|
Das Bundesbauministerium weist in einem aktuellen Erlass auf die Bedeutung der „ Stoff-industrie stellt sich auf Kurzar-
|
|
|
Mindestsatzklagen nach alter HOAI nicht ausgeschlossen
|
|
|
|
Der EuGH hat entschieden, dass das Unionsrecht deutsche Gerichte nicht ohne weiteres verpflichtet, die gegen Unions- recht verstoßenden Mindest-
|
|
|
|
|
|
Die Auswirkungen des Krieges auf bestehende und zukünftige Verträge
|
|
|
|
Die ursprünglich kalkulierten Preise haben sich teilwei- se dramatisch erhöht. Die Lösung: Anpassung der Ge- schäftsgrundlage durch Neukalkulation von Preisen und Terminen. mehr...
|
|
|
Die Bedeutung der „Stoffpreisgleitklausel" und Kurzarbeit
|
|
|
|
Das Bundesbauministerium weist in einem aktuellen Erlass auf die Bedeutung der „ Stoffpreisgleitklausel" hin. Die Bauindustrie stellt sich auf Kurzarbeit ein. mehr...
|
|
|
Mindestsatzklagen nach alter HOAI nicht ausgeschlossen
|
|
|
|
Der EuGH hat entschieden, dass das Unionsrecht deutsche Gerichte nicht ohne weiteres verpflichtet, die gegen Unionsrecht verstoßenden Mindestsätze... mehr...
|
|
|
|
|
|
Église Saint-Valery dem Untergang geweiht
|
|
|
|
|
Der Ort, das Licht, die sanften Farben. Früher zog dieses Motiv die Protagonisten des Impres- sionismus an. Heute sind es Tausende Touristen, die Varen-
|
geville besuchen. Der Stein je- doch, auf dem dieser wundersa- me Ort gebaut wurde, ist nicht widerstandsfähig und von der Küstenerosion bedroht. mehr...
|
|
|
|
Der Ort, das Licht, die sanften Farben. Früher zog die- ses Motiv die Protagonisten des Impressionismus an. Heute sind es Tausende Touristen, die Varengeville
|
besuchen. Der Stein jedoch, auf dem dieser wundersa- me Ort gebaut wurde, ist nicht widerstandsfähig und von der Küstenerosion bedroht. mehr...
|
|
|
|
Dorf kauft Therme für einen Franken
|
|
|
|
|
Das Bündner Bergdorf Vals holt sich von Investor Remo Stoffel „seine" Therme zurück – für den symbolischen Preis von einem Franken. Am Freitagabend hat
|
die Gemeindeversammlung den Modalitäten zugestimmt. Wieder mit an Bord ist Architekt Peter Zumthor. mehr...
|
|
|
|
Das Bündner Bergdorf Vals holt sich von Investor Remo Stoffel „seine" Therme zurück – für den symbo- lischen Preis von einem Franken. Am Freitagabend hat
|
die Gemeindeversammlung den Modalitäten zuge- stimmt. Wieder mit an Bord ist Architekt Peter Zumthor. mehr...
|
|
|
|
Frank Gehrys Entwürfe für Toronto-Skyline
|
|
|
|
|
Auf den ersten Blick nichts Be- sonderes, haben die Wolken- kratzer von Gehry Partners doch eine Finesse. Die ge- mischt genutzten Hochhäuser
|
sollen unter anderem eine Kunstgalerie und einen Univer- sitätscampus enthalten, aber das ist noch nicht alles…
|
|
|
|
Auf den ersten Blick nichts Besonderes, haben die Wol- kenkratzer von Gehry Partners doch eine Finesse. Die gemischt genutzten Hochhäuser
|
sollen unter anderem eine Kunstgalerie und einen Uni- versitätscampus enthalten, aber das ist noch nicht al-
|
|
|
|
Forschung und Entwicklung
|
|
|
|
|
Die zwei Studentinnen Louise Lenborg Skajem und Aura Ele- na Murillo Pérez haben einen Weg gefunden, aus Totenasche künstliche Riffteile herzustellen,
|
die gefährdete Ökosysteme re- generieren. Die Unterwasserur- nen können so einen Beitrag zum Bestehen der Austernriffe leisten. mehr...
|
|
|
|
Die zwei Studentinnen Louise Lenborg Skajem und Aura Elena Murillo Pérez haben einen Weg gefunden, aus Totenasche künstliche Riffteile herzustellen,
|
die gefährdete Ökosysteme regenerieren. Die Unter- wasserur nen können so einen Beitrag zum Bestehen der Austernriffe leisten. mehr...
|
|
|
|
Recyclingstrategien im studentischen Entwurf
|
|
|
|
|
Das Kollektiv Rotor verwende- te früh recycelte Materialien beim Bauen, gründete ein Ab- rissunternehmen und verkaufte gerettete Werkstoffe weiter. Seit
|
einigen Jahren teilt es sein Wis- sen in der Lehre. Das Recycling von Baustoffen trägt zu be- trächtlichen Kosteneinsparun-
|
|
|
|
Das Kollektiv Rotor verwendete früh recycelte Mate- rialien beim Bauen, gründete ein Abrissunternehmen und verkaufte gerettete Werkstoffe weiter. Seit einigen
|
Jahren teilt es sein Wis sen in der Lehre. Das Recycling von Baustoffen trägt zu beträchtlichen Kosteneinspar-ungen bei. mehr...
|
|
|
|
Wo Menschen nicht mehr leben werden können
|
|
|
|
|
Durch den Klimawandel ist in weiten Teilen der Welt der natür- liche Lebensraum der Men- schen bedroht. Extreme Hitze, Stürme, steigende Meeresspie-
|
gel, Wassermangel, das alles sind Faktoren, die an man- chen/vielen Orten die Erde un-
|
|
|
|
Durch den Klimawandel ist in weiten Teilen der Welt der natürliche Lebensraum der Menschen bedroht. Extreme Hitze, Stürme, steigende Meeresspiegel,
|
Wassermangel, das alles sind Faktoren, die an man- chen/vielen Orten die Erde un bewohnbar machen werden. mehr...
|
|
|
|
Auch ein Praktikum hat sei- nen Wert
|
|
|
|
Viele Architekturbüros zahlen bei Pflichtpraktika Gehälter un- ter dem Mindestlohn. Oft ren- tiert es sich abzulehnen oder nachzuverhandeln.
|
|
|
Erfahrungsbericht Bewerbungsgespräche
|
|
|
|
Prof. Dr. Thomas Benz befragt seine Absolventen nach ihren Erfahrungen bei Bewerbungs- gesprächen. Den folgenden Ar- tikel sollten sich eher die Arbeit-geber durchlesen. mehr...
|
|
|
Das perfekte Architekturmodell
|
|
|
|
An den üblichen Modellen aus den üblichen Materialien ist nichts auszusetzen, jedoch gibt es noch viele andere Möglich- keiten und Ideen…
|
|
|
|
|
|
Auch ein Praktikum hat seinen Wert
|
|
|
|
Viele Architekturbüros zahlen bei Pflichtpraktika Ge- hälter unhälter unter dem Mindestlohn. Oft rentiert es sich abzulehnen oder nachzuverhandeln.
|
|
|
Erfahrungsbericht Bewerbungsgespräche
|
|
|
|
Prof. Dr. Thomas Benz befragt seine Absolventen nach ihren Erfahrungen bei Bewerbungsgesprächen. Den folgenden Artikel sollten sich eher die Arbeitgeber durchlesen. mehr...
|
|
|
Das perfekte Architekturmodell
|
|
|
|
An den üblichen Modellen aus den üblichen Materiali- en ist nichts auszusetzen, jedoch gibt es noch viele an- dere Möglichkeiten und Ideen…
|
|
|
|
|
|
Die Funktionen der Gebäude sind horizontal und komprimiert organisiert, deshalb spricht das Architekturbüro OMA, das für den Entwurf des neuen Messe-
|
geländes in Toulouse zustän- dig war, von "bandes actives". Der Gedanke dabei war, eine weitere Zersiedelung der städti- schen Peripherie zu minimieren. mehr...
|
|
|
|
Die Funktionen der Gebäude sind horizontal und komprimiert organisiert, deshalb spricht das Architekturbüro OMA, das für den Entwurf des neuen Messegeländes
|
in Toulouse zuständig war, von " bandes actives". Der Gedanke dabei war, eine weitere Zersiedelung der städtischen Peripherie zu minimieren. mehr...
|
|
|
|
Die vom Architekten Jan Hamer ins Leben gerufene Webseite urlaubsarchitektur.de ist mehr als nur ein Vermittler zwischen interessanten Gastgebern und
|
interessierten Gästen, sie be- dient nebenbei auch eine sehr zeitgemäße Form des Eska-
|
|
|
|
Die vom Architekten Jan Hamer ins Leben gerufene Webseite urlaubsarchitektur.de ist mehr als nur ein Vermittler zwischen interessanten Gastgebern und
|
interessierten Gästen, sie bedient nebenbei auch eine sehr zeitgemäße Form des Eskapismus. mehr...
|
|
|
|
Keine Frage, die Pandemie hat die Städte verändert. Die Vier- tel, Bezirke, Arrondissements,... haben sich entwickelt. Mal bes- ser, mal schlechter. Wo es sich
|
lohnt vorbeizuschauen, welche neuen Hotspots entstanden und wo neue Museen dazu ka- men, lesen sie hier in folgenden Geheimtipps. mehr...
|
|
|
|
Keine Frage, die Pandemie hat die Städte verändert. Die Viertel, Bezirke, Arrondissements,... haben sich entwickelt. Mal besser, mal schlechter. Wo es sich
|
lohnt vorbeizuschauen, welche neuen Hotspots ent- standen und wo neue Museen dazu ka men, lesen sie hier in folgenden Geheimtipps. mehr...
|
|
|
|
Der in München lebende Ukrai- ner Dimitri Zhuikov wurde in Charkiw geboren und steht in engem Kontakt mit ehemaligen Kollegen und Freunden, die trotz des Krieges in der Ukraine
|
geblieben sind. Auch von ihnen stammen Fotos der Zerstörung, die zeigen sollen "mit welch bar- barischer Kraft die Ukraine kon-
|
|
|
|
Der in München lebende Ukrainer Dimitri Zhuikov wurde in Charkiw geboren und steht in engem Kontakt mit ehemaligen Kollegen und Freunden, die trotz des Krieges in der Ukraine geblieben sind.
|
Auch von ihnen stammen Fotos der Zerstörung, die zei- gen sollen "mit welch barbarischer Kraft die Ukraine konfrontiert ist“. mehr...
|
|
|
|
Aufbau einer bescheidenen Utopie
|
|
|
|
|
Im März wurde Francis Kéré zum Preisträger 2022 des Pritz- ker-Architekturpreises er- nannt. Ulf Meyer besuchte Kéré in seinem Berliner Büro, um mit
|
dem Architekten über den Preis, seinen Werdegang und einige der Gebäude zu sprechen. mehr...
|
|
|
|
Im März wurde Francis Kéré zum Preisträger 2022 des Pritzker-Architekturpreises ernannt. Ulf Meyer be- suchte Kéré in seinem Berliner Büro, um mit
|
dem Architekten über den Preis, seinen Werdegang und einige der Gebäude zu sprechen. mehr...
|
|
|
|
Klimakrise = humanitäre Krise...
|
|
|
|
|
...demnach sollten wir ihr mit ei- ner ganzen Bandbreite von Lö- sungen auf mehreren Ebenen und in verschiedenen Eingriffs- tiefen begegnen. Architekt*in- nen sind dazu angehalten, her-
|
kömmliches Vorgehen zu hinterfragen und ihren Wissenshori- zont hinsichtlich einer Palette an alternativen Bauweisen zu er-
|
|
|
|
...demnach sollten wir ihr mit einer ganzen Bandbreite von Lösungen auf mehreren Ebenen und in verschiede- nen Eingriffstiefen begegnen. Architekt*innen sind dazu
|
angehalten, herkömmliches Vorgehen zu hinterfragen und ihren Wissenshorizont hinsichtlich einer Palette an alternativen Bauweisen zu er weitern. mehr...
|
|
|
|
Architekturwoche Basel
|
|
|
|
Ausstellung - Vom 9. bis 15. Mai 2022 findet erstmals die Archi- tekturwoche Basel statt. die künstlerische Leiterin Chrissie Muhr erläutert, was das Publi-
|
|
|
Kunst für die Ukraine
|
|
|
|
Design - Um die Ukraine zu un- terstützen und Geld für humani- täre Hilfen zu sammeln, finden jetzt Verkäufe und Aktionen statt. Wie Sie ihre Werke kaufen können... mehr...
|
|
|
Stylische Vogelhäuser
|
|
|
|
Produkt - Im Gegensatz zu frü- her, wo Vogelhäuser noch im Werkunterricht zusammenge- schustert wurden, werden sie heute eher als Designmöbel betrachtet. mehr...
|
|
|
|
|
|
Architekturwoche Basel
|
|
|
|
Ausstellung - Vom 9. bis 15. Mai 2022 findet erstmals die Architekturwoche Basel statt. die künstlerische Leiterin Chrissie Muhr erläutert, was das Publikum er-
|
|
|
Kunst für die Ukraine
|
|
|
|
Design - Um die Ukraine zu unterstützen und Geld für humanitäre Hilfen zu sammeln, finden jetzt Verkäufe und Aktionen statt. Wie Sie ihre Werke kaufen kön-
|
|
|
Stylische Vogelhäuser
|
|
|
|
Produkt - Im Gegensatz zu früher, wo Vogelhäuser noch im Werkunterricht zusammengeschustert wurden, werden sie heute eher als Designmöbel betrachtet. mehr...
|
|
|
|
|
|
Kultur und Überleben
|
|
|
|
Personen - Ievgeniia Gubkina hatte den Architekturführer für ihre Heimatstadt Charkiw fertig. Dann kam der russische Über- fall. Ein Gespräch über Bauge- schichte, Krieg und Architektur. mehr...
|
|
|
Dem Monobloc auf der Spur
|
|
|
|
Podcast - Er ist so bekannt, dass er kaum Aufmerksamkeit bekommt. Er widerspiegelt so- wohl Sonnen- als auch Schat- tenseite unserer Konsumge-
|
|
|
Ein famoses Lehrbuch
|
|
|
|
Buch - Das letzte Buch des Architekten Michael Sorkin († 2020) ist ein Kondensat an bril- lanter Architekturlehre, das 250 Dinge beinhaltet, die Archi-
|
|
|
|
|
|
Kultur und Überleben
|
|
|
|
Personen - Ievgeniia Gubkina hatte den Architektur- führer für ihre Heimatstadt Charkiw fertig. Dann kam der russische Überfall. Ein Gespräch über Bauge- schichte, Krieg und Architektur. mehr...
|
|
|
Dem Monobloc auf der Spur
|
|
|
|
Podcast - Er ist so bekannt, dass er kaum Aufmerk- samkeit bekommt. Er widerspiegelt sowohl Sonnen- als auch Schattenseite unserer Konsumgesellschaft. Der Monobloc. mehr...
|
|
|
Ein famoses Lehrbuch
|
|
|
|
Buch - Das letzte Buch des Architekten Michael Sorkin († 2020) ist ein Kondensat an brillanter Architek- turlehre, das 250 Dinge beinhaltet, die Architekt:innen wissen sollten. mehr...
|
|
|
|
|
|
Herausgeber: Initiative Baukunst info@initiativebaukunst.de initiativebaukunst.de (Impressum) Verantwortlich für den Inhalt: Dipl.-Ing. Arch. Stuart Stadler – Gründungsmitglied Initiative Baukunst. Die Inhalte des monatlichen Briefs sind ausschließlich zu Ihrer persönlichen Information bestimmt. Für den kommerziellen Gebrauch müssen Sie unsere ausdrückliche Genehmigung einholen. Unzulässig ist es, Inhalte ohne unsere Zustimmung redaktionell oder gewerbsmäßig zu nutzen, zu verändern oder zu veröffentlichen. - © 2022 Newsletter abmelden… Für den Newsletter anmelden…
|
|
|
|
|
|
|