Nürnberg

Auch in Nürnberg steht der renommierte Immobilienentwickler Project vor einer bedeutenden Herausforderung, da die Unternehmensgruppe Insolvenz anmelden musste.

Die Insolvenz betrifft eine Reihe von geplanten Vorhaben im gesamten Bundesgebiet, die sich in einem Gesamtvolumen von Milliarden Euro bewegen. Bisher haben drei der vier Gesellschaften der Project Immobilien-Gruppe den Gang in die Insolvenz angetreten, wie von den Insolvenzverwaltern der renommierten Nürnberger Kanzlei Schultze & Braun bekannt gegeben wurde.

Die Meldung besagt, dass auch die Holdinggesellschaft, die Project Real Estate AG, in absehbarer Zeit diesem Schritt folgen wird. Trotz dieser finanziellen Schwierigkeiten ist es ermutigend zu sehen, dass die beteiligten Juristen beabsichtigen, den Geschäftsbetrieb fortzusetzen. Hierbei stehen sowohl die Möglichkeiten einer Sanierung des Unternehmens als auch die Fortführung der laufenden Bauprojekte im Fokus.

Die Nachricht ist zweifellos ein Rückschlag für die Immobilienbranche, insbesondere da Project einen bekannten Namen in der Entwicklung hochwertiger Immobilienprojekte darstellt.

In den kommenden Wochen und Monaten wird sich herausstellen, wie sich die Situation für Project und seine laufenden Projekte entwickeln wird. mehr

zum thema

Freiheit entsteht durch weniger Raum

Ein Pärchen aus München hat sich dem Thema Tiny-Houses verschrieben und sich ihren Traum erfüllt. Für beide ist klar, mehr Raum macht nicht glücklicher.

Zukunft als Ort mit Geschichte

Das "Wanmicang"-Lagerhaus an der Südseite der Shanghai Zhangjiang Cement Factory steht im Fokus einer umfassenden Sanierung.

Wie überzeugend ist die Bauwende?

Es steht eine rasche und deutliche Veränderung in der Art und Weise bevor, wie wir planen und bauen. Die anstehende Bauwende birgt das Risiko, die Gesellschaft zu überfordern und Widerstand hervorzurufen.