Schlagwort: Berlin
MVRDV transformiert Filmstudios in Berlin
Die ersten Studios der BUFA (Berliner Union Film/ursprünglich Bild- und Filmamt) entstanden 1912. Dort wurden Klassiker wie „Der blaue Engel“ und „Cabaret“ gedreht, aber es finden nach wie vor große Film- und Fernsehproduktionen statt.
Da...
Besuchen Sie Mies
Ludwig Mies van der Rohe – eigentlich Maria Ludwig Michael Mies – wurde 1886 in Aachen geboren. Im Jahr 1930 wurde er als Leiter an das Bauhaus in Weimar berufen. Mit seiner Arbeit und seinen technischen Innovationen war er einer der Wegbereiter...
Architekt des Humboldt Forums fordert Kritiker „zu entfernen“
Wegen eines Artikels, in dem der Leiter des Feuilleton der FAZ Niklas Maak kritisch hinterfragt, ob das mit der historischen Rekonstruktion des Stadtschlosses in Berlin die beste Idee war...
Plastique Fantastique
Der Gesichtschutz "iSphere" wurde von platique fantasique, einem Berliner Kunskollektiv, entwickelt. Man kann ihn ganz einfach selber basteln und ihm eine individuelle Note geben.
Florian Pronold – eine Zumutung für die Bauakademie?
Der Protest gegen den SPD-Politiker als Direktor der Berliner Bauakademie schlägt immer höhere Wellen. Die Initiative, die in einem Offenen Brief gegen die Ernennung Pronolds ist, zählt immer mehr Anhänger.
beliebt
meinung
KI in der Architektur: Jenseits des menschlichen?
Michael Holze ist Professor für für computergeschützte Architekturdarstellung an der Berliner Hochschule für Technik. Bei BAUKUNST erklärt er, wie Künstliche Intelligenz schon heute in der Architektur eingesetzt wird.
lehre & beruf
Die besten Hochschulen für Architekturstudierende
Das QS World University Ranking für 2023 der besten Hochschulen für Architektur ist veröffentlicht. Die UCL in London ist auf Platz eins, gefolgt vom MIT in den USA und der University of Technology in Delft.
innovation
„Einfach bauen“ schafft Freiraum für Architekten
Ernst Böhm hat für die Forschungshäuser „einfach bauen” den „Nachhaltigkeitspreis Architektur 2022“ gewonnen. Mit Baukunst spricht er über die Gebäudeklasse "E", einfaches Bauen und Präfabrikation.
aktuell
Alles neu macht der Mai
Alles neu macht der Mai, und zwar auch im Jahr 2045. In diesem besonderen Jahr konnten die Klimaziele der Bundesregierung von 2022 endlich realisiert werden und Deutschland ist nun offiziell klimaneutral.
innovation
Geheimrezept des römischen Beton entdeckt
Beton gilt aufgrund seiner Vielseitigkeit und Robustheit als der Baustoff des 20. Jahrhunderts schlechthin. Doch tatsächlich reicht seine Geschichte mehr als 2000 Jahre, nämlich bis ins alte Rom zurück.