Schlagwort: Künstler
Land…schaft
Podcast - Hier geht es um das kürzlich fertiggestellte Langzeitwerk "City" von Michael Heizer, was es so besonders macht und was die Intention des Künstlers war. mehr...
Verspielte Falten
Thomas Demand ist ein Künstler, der Tatort- und Pressefotografien detailgetreu aus Papier nachbaut, um sie dann zu fotografieren. Mit dem Pavillon "Tripple Folly" hat er zum ersten Mal ein Gebäude entworfen. Erst bei näherem Betrachten ist die ungew...
Anish Kapoor in Houghton Hall
Die historische Kulisse der Houghton Hall ist ein schöner Kontrast zu den Werken des indisch-britischen Bildhauers Anish Kapoor. Die Ausstellung zeigt das Schaffen des Künstlers der letzten 20 Jahre.
Zum Tod von Christo
Der Verhüllungskünstler Christo ist am Pfingstsonntag im Alter von 84 Jahren gestorben. Seine monumentalen Werke machten ihn weltberühmt. Doch sein Werk wäre nicht entstanden ohne seine verstorbene Frau Jeanne-Claude.
Zukunftsstädte – dystopisch, beunruhigend und verstörend…
In den imaginären Stadtlandschaften des italienischen Künstlers Giacomo Costa sind schattige Wohnhäuser aus Beton hoch gestapelt, ohne menschliche Präsenz. In anderen Bildern zeigt er skulpturale Meisterleistungen der Architektur.
Lines (57 ° 59 ′ N, 7 ° 16 ′ W)
Die Kunstinstallation "Lines (57 ° 59 ′ N, 7 ° 16 ′ W)" ist eine Reise nach Schottland wert. Die zwei Künstler möchten mit ihrem Projekt auf den ansteigenden Meeresspiegel aufmerksam machen.
Sind Museen Krematorien der Kunst?
Wenn es nach einem der bekanntesten Gegenwartskünstlern geht, bringt die Digitalisierung Unruhe in unser Leben. Jedoch wird trotz immenser Kommunikation zu wenig miteinander geredet.
Baukunst zum Staunen und Fühlen
Bei dem Projekt "The Hive" des Künstlers Wolfgang Buttress, dreht sich alles um das Thema Biene. Ca. 1.000 LEDs reagieren auf die Aktivitäten eines nahe gelegenen Bienenstocks.
beliebt
meinung
KI in der Architektur: Jenseits des menschlichen?
Michael Holze ist Professor für für computergeschützte Architekturdarstellung an der Berliner Hochschule für Technik. Bei BAUKUNST erklärt er, wie Künstliche Intelligenz schon heute in der Architektur eingesetzt wird.
lehre & beruf
Die besten Hochschulen für Architekturstudierende
Das QS World University Ranking für 2023 der besten Hochschulen für Architektur ist veröffentlicht. Die UCL in London ist auf Platz eins, gefolgt vom MIT in den USA und der University of Technology in Delft.
innovation
„Einfach bauen“ schafft Freiraum für Architekten
Ernst Böhm hat für die Forschungshäuser „einfach bauen” den „Nachhaltigkeitspreis Architektur 2022“ gewonnen. Mit Baukunst spricht er über die Gebäudeklasse "E", einfaches Bauen und Präfabrikation.
aktuell
Alles neu macht der Mai
Alles neu macht der Mai, und zwar auch im Jahr 2045. In diesem besonderen Jahr konnten die Klimaziele der Bundesregierung von 2022 endlich realisiert werden und Deutschland ist nun offiziell klimaneutral.
Interview
Chat GPT im Interview zu KI in der Architektur
Die Integration von KI in der Architektur ist ein aufregender und vielversprechender Ansatz. Wie sieht der Algorithmus selbst das Thema? Wir haben Chat GPT einfach mal gefragt.