Schlagwort: umnutzung
Potsdam
Einst diente die Ex-Wagenhalle als Standort für ein Erotikkino. Später gab es Pläne für ein großes Hotel, doch nun gibt es neue Überlegungen für die Nutzung des Geländes.
Das Auslaufmodell „Einfamilienhaus“ muss umgenutzt werden!
Der deutsche Architekt Andreas Hild schlägt vor, Millionen von Einfamilienhäusern in Deutschland und Österreich effizienter zu nutzen, was auch zur Energiewende beitragen könnte.
Innovativer Umbau für bezahlbaren Wohnraum
Camponovo Baumgartner streben mit einem ungewöhnlichen Umbau danach, urbane Wohnformen ins Unterengadin zu bringen und somit dem Mangel an Erstwohnungen entgegenzuwirken.
Oh wie schön ist Underground
Die Hlávka-Brücke und insbesondere ihre Unterführungen haben sich nach der Umgestaltung durch die Prager Büros U/U Studio und Re_place deutlich verbessert.
We should be so lucky
Das Architekturbüro vPPR hat eine beeindruckende Bar namens The Lucky Club auf dem Dach des historischen Stables Market in Camden, London, errichtet.
Aus alt mach neu
Wegen der Insolvenz von Warenhäusern stehen viele Gebäude leer, was sowohl ökonomisch als auch architektonisch eine Herausforderung darstellt. Albert Achammer will durch Revitalisierung Abrisse verhindern.
Wolfsburg
Durch den Leerstand von Galeria Karstadt Kaufhof und Peek & Cloppenburg wird erneut die Sorge vor einer Verödung der Innenstädte laut. Doch es besteht die Möglichkeit, die Stadtzentren zu revitalisieren.
Banksy: Millionen für Gefängnisumnutzung
Umnutzung - Banksy möchte dabei helfen, das Gefängnis, in dem Oscar Wilde einst wegen seiner Homosexualität inhaftiert war, in ein Kunstzentrum zu verwandeln. mehr...
Kulturwerk
Ein Industriedenkmal als Ort für zeitgenössische Kultur. Der Renzo Piano BuildingWorkshop hat für die Kunststiftung V-A-C das Kraftwerk GES-2 in Moskau in ein Zentrum für visuelle und darstellende Künste umgebaut. Die Stiftung fördert diese sowie Mu...
Monestero
Die monumentalen Räume eines Klosters aus dem siebzehnten Jahrhundert erwachen in Arco, im nördlichen Teil des Gardasees, zu neuem Leben. Das Projekt von noa* verwandelt die Gemäuer in ein Hotel, das den Charme der alten Architektur und die ruhi...
beliebt
meinung
KI in der Architektur: Jenseits des menschlichen?
Michael Holze ist Professor für für computergeschützte Architekturdarstellung an der Berliner Hochschule für Technik. Bei BAUKUNST erklärt er, wie Künstliche Intelligenz schon heute in der Architektur eingesetzt wird.
lehre & beruf
Die besten Hochschulen für Architekturstudierende
Das QS World University Ranking für 2023 der besten Hochschulen für Architektur ist veröffentlicht. Die UCL in London ist auf Platz eins, gefolgt vom MIT in den USA und der University of Technology in Delft.
innovation
„Einfach bauen“ schafft Freiraum für Architekten
Ernst Böhm hat für die Forschungshäuser „einfach bauen” den „Nachhaltigkeitspreis Architektur 2022“ gewonnen. Mit Baukunst spricht er über die Gebäudeklasse "E", einfaches Bauen und Präfabrikation.
aktuell
Alles neu macht der Mai
Alles neu macht der Mai, und zwar auch im Jahr 2045. In diesem besonderen Jahr konnten die Klimaziele der Bundesregierung von 2022 endlich realisiert werden und Deutschland ist nun offiziell klimaneutral.
innovation
Geheimrezept des römischen Beton entdeckt
Beton gilt aufgrund seiner Vielseitigkeit und Robustheit als der Baustoff des 20. Jahrhunderts schlechthin. Doch tatsächlich reicht seine Geschichte mehr als 2000 Jahre, nämlich bis ins alte Rom zurück.