Vergabeverordnung: Eine Enttäuschung?

Am 23. August 2023 wurden durch das Bundesgesetzblatt einige Neuerungen zur Anpassung des Vergaberechts wirksam. Edda Kurz, die Vorsitzende der BAK-Projektgruppe Vergabe, bringt in ihrem Kommentar ein wichtiges Anliegen zur Auftragswertberechnung zur Sprache.

Sie betont, dass künftig sämtliche Planungsleistungen in ihrer Gesamtheit betrachtet werden müssen, unabhängig davon, ob es sich um viele kleine Aufträge handelt. Dies bedeutet, dass selbst in Fällen, in denen es sich um eine Vielzahl kleiner Einzelaufträge handelt, eine EU-weite Ausschreibung erforderlich sein kann. mehr

zum thema

Freiheit entsteht durch weniger Raum

Ein Pärchen aus München hat sich dem Thema Tiny-Houses verschrieben und sich ihren Traum erfüllt. Für beide ist klar, mehr Raum macht nicht glücklicher.

Zukunft als Ort mit Geschichte

Das "Wanmicang"-Lagerhaus an der Südseite der Shanghai Zhangjiang Cement Factory steht im Fokus einer umfassenden Sanierung.

Wie überzeugend ist die Bauwende?

Es steht eine rasche und deutliche Veränderung in der Art und Weise bevor, wie wir planen und bauen. Die anstehende Bauwende birgt das Risiko, die Gesellschaft zu überfordern und Widerstand hervorzurufen.