We should be so lucky

Das Architekturbüro vPPR hat eine beeindruckende Bar namens The Lucky Club auf dem Dach des historischen Stables Market in Camden, London, errichtet.

Die Bar und das Restaurant, die für den Bauträger LabTech entworfen wurden, fügen sich harmonisch an den nordwestlichen Rand des Stallgebäudes aus dem 19. Jahrhundert. In unmittelbarer Nähe befindet sich das denkmalgeschützte Horse Hospital, das zusammen mit den alten Ställen heute die berühmten Märkte von Camden sowie verschiedene Kunst- und Clubräume beherbergt.

Die Backsteingebäude wurden speziell für den Betrieb der viktorianischen Eisenbahn geschaffen, die in Camden entstand, als es zu einem Knotenpunkt für den Warentransport wurde, erklärt das Architekturbüro. Dies führte dazu, dass Hunderte von Pferden benötigt wurden, um den geschäftigen Betrieb des 19. Jahrhunderts zu bewältigen, weshalb die Ställe und das Pferdekrankenhaus entstanden.

Der Zugang zum Lucky Club erfolgt über eine ehemalige Pferderampe, die sich entlang der Ostseite des Gebäudes schlängelt. Die Bar bietet Platz für 130 Gäste und bietet einen atemberaubenden Blick auf die darunter liegenden Märkte. mehr

zum thema

Freiheit entsteht durch weniger Raum

Ein Pärchen aus München hat sich dem Thema Tiny-Houses verschrieben und sich ihren Traum erfüllt. Für beide ist klar, mehr Raum macht nicht glücklicher.

Zukunft als Ort mit Geschichte

Das "Wanmicang"-Lagerhaus an der Südseite der Shanghai Zhangjiang Cement Factory steht im Fokus einer umfassenden Sanierung.

Wie überzeugend ist die Bauwende?

Es steht eine rasche und deutliche Veränderung in der Art und Weise bevor, wie wir planen und bauen. Die anstehende Bauwende birgt das Risiko, die Gesellschaft zu überfordern und Widerstand hervorzurufen.