themapraxisWie geht eigentlich vogelfreundliches Bauen?

Wie geht eigentlich vogelfreundliches Bauen?

Jährlich werden 800 Millionen Quadratmeter Glas verbaut. Laut Schätzungen sterben 5-10% der Vögel in Deutschland durch Kollisionen an Glasflächen. mehr

mehr zum Thema

Geywitz positioniert sich gegen verschärfte Dämmvorgaben

Im Kontext der Debatte um die Herausforderungen im Wohnungsbau weicht Bauministerin Geywitz von der Absicht ab, die Energiestandards für Neubauten zu verschärfen.

Transformation durch Aufstockung

In knappem Wohnraum und begrenzten Flächenressourcen sucht man nach innovativen Lösungen, um Raum zu schaffen, ohne mehr Grundstücksfläche zu benötigen.

Von Skizzen zu fotorealistischen Welten

Die faszinierende Geschichte der Architektur-Visualisierungen hat sich stetig weiterentwickelt. Das digitale Bild beeinflusst Architektinnen und Architekten sowie ihre Entwurfsmethoden. Im dreijährigen Forschungsprojekt "Architecture Transformed" wurde dies genau untersucht.

Rem Koolhaas macht das Unmögliche möglich

Eine Geschichte der Kreativität und Hingabe zeigt sich in einem bemerkenswerten Bauprojekt, das nicht nur Grenzen überwunden, sondern auch das Auge beeindruckt hat.

Ist der Traum vom Eigenheim nicht mehr zeitgemäß?

Einige Städte und Gemeinden möchten Genehmigung von Einfamilienhaus-Bauten auf seltene Ausnahmen beschränken. Die Harmonisierung von Klimaschutz und erschwinglichem Wohnraum gestaltet sich häufig als herausfordernd, insbesondere im Kontext des Einfamilienhausbaus. Einige Orte wollen den Bau von Einfamilienhäusern auf Ausnahmen beschränken. Die Vereinbarkeit von Klimaschutz und bezahlbarem Wohnraum ist oft eine Herausforderung. Einige Orte wollen den Bau von Einfamilienhäusern auf Ausnahmen beschränken. Die Vereinbarkeit von Klimaschutz und bezahlbarem Wohnraum ist oft eine Herausforderung

Kündigung nach Planungsstillstand

Wenn ein Architekt innerhalb von knapp 23 Monaten keine erkennbaren Fortschritte bei der Planung vorweisen kann und anschließend eine vertraglich vereinbarte Frist zur Beschleunigung der Planung versäumt...

Dürfen wir Sie informieren, wenn es wichtige Neuigkeiten gibt?



    zum Thema