Welche Auswirkungen hat KI auf den Wohnungsmarkt?

Die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz (KI) auf das Wohnen sind vielfältig, aber es lässt sich nicht pauschal sagen, dass KI das Wohnen generell billiger macht.

Es gibt jedoch bestimmte Bereiche, in denen KI das Potenzial hat, Kosten zu senken und Effizienzsteigerungen zu ermöglichen.

Im Rahmen einer lebhaften Debatte diskutierten der SPÖ-Landtagspräsident Peter Binder und der Neos-Klubobmann Felix Eypeltauer über die Themen künstliche Intelligenz und Flächenwidmung. Beide Politiker brachten unterschiedliche Perspektiven in die Diskussion ein und beleuchteten die potenziellen Auswirkungen dieser Themen auf die Gesellschaft. mehr

zum thema

Freiheit entsteht durch weniger Raum

Ein Pärchen aus München hat sich dem Thema Tiny-Houses verschrieben und sich ihren Traum erfüllt. Für beide ist klar, mehr Raum macht nicht glücklicher.

Zukunft als Ort mit Geschichte

Das "Wanmicang"-Lagerhaus an der Südseite der Shanghai Zhangjiang Cement Factory steht im Fokus einer umfassenden Sanierung.

Wie überzeugend ist die Bauwende?

Es steht eine rasche und deutliche Veränderung in der Art und Weise bevor, wie wir planen und bauen. Die anstehende Bauwende birgt das Risiko, die Gesellschaft zu überfordern und Widerstand hervorzurufen.