Erfurt

Das Octagon Architekturkollektiv hat den Wettbewerb um die Gestaltung der Neuen Mitte für Südost gewonnen. Die Jury zeigte sich begeistert von dem Konzept, das eine nachhaltige Gestaltung vorsieht.

Das Areal soll ein lebendiger Treffpunkt für die Bewohner des Stadtteils werden. Das Konzept des Octagon Architekturkollektivs sieht vor, dass sich hier Wohnungen, Arbeitsplätze, Freizeiteinrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten in einem modernen und nachhaltigen Umfeld vereinen. Der Stadtteil soll durch die Neugestaltung aufgewertet werden und ein neues Zentrum erhalten.

Das Architekturkollektiv plant, die Neue Mitte für Südost in mehrere Quartiere zu unterteilen, die jeweils ein eigenes Flair und Charakter haben sollen. Die Gebäude werden nach den neuesten Standards für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz errichtet und sollen zum Teil durch erneuerbare Energien versorgt werden. Auch der öffentliche Raum soll großzügig gestaltet werden, um den Bewohnern und Besuchern eine hohe Aufenthaltsqualität zu bieten.

Die Realisierung der Neuen Mitte für Südost wird ein wichtiger Schritt zur Entwicklung des Stadtteils und zur Schaffung eines modernen, nachhaltigen und lebendigen Umfelds sein. Das Konzept des Octagon Architekturkollektivs ist ein vielversprechender Ansatz, um die Anforderungen an eine zukunftsweisende Stadtentwicklung zu erfüllen und gleichzeitig den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden. mehr

zum thema

Berlin

Der Siegerentwurf für den Ausbau der Kaiser-Willhelm Gedächtniskirche steht fest. Während der Turm von außen fast unverändert bleibt, stehen innen große Veränderungen an.

Wo bei Signa nichts mehr geht

René Benko, ein Architekt des Immobilienmarktes, formte durch den Einsatz von Schulden und mit Unterstützung von Investoren ein Immobilienimperium von beachtlichem Wert.

Alice Weidel hinter Gittern?

Das Zentrum für Politische Schönheit hat am Montagmorgen vor dem Bundeskanzleramt in Berlin eine aufsehenerregende Installation enthüllt, die den Beginn ihrer Initiative zum Verbot der AfD markiert.